Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Vergangener und kommender Winter 11 Aug 2008 18:36 #152924

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielen dank für diese tollen Bilder ich habe so eine hohle Gasse erst einmal
erlebt. Ich frage mich da obs das noch einmal geben wird?

Und hier meine Prognose:

Der Winter wird nach meinem Gefühl leicht zu warm werden , die Temperaturen werden meiner meinung nach 1.5 -2.0 c° über dem durchschnitt
pendeln. Schnee wird es wenig , aber dennoch mehr als in den letzten zwei
wintern geben!

Gruss!

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 11 Aug 2008 19:48 #152926

  • Provi
  • Provi's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen,

Wie David bereits geschrieben hat, gab es sogar 80 cm Schnee bis ins Tal hinab am Karfreitag den 21. März 08. Die regionalen Unterschiede waren aber schon sehr gross :

In Agarn ca. 650 M.ü.m gab es 80 cm Neuschnee in 12 Stunden, genau so wie dort wo ich die nachfolgenen Fots aufgenommen habe etwas über Agarn auf 1000 meter über Meer...

Auf der anderen Talseite in Guttet auf etwa 1300 Meter über Meer gab es dagegen einen guten Meter Schnee. (nachgemessen)

Es war definitv das beste, wenn auch kurze Schneefallereignis, was ich bis heute erlebt habe.







Wie man sieht, gibt es auch noch im Jahr 2008 geniale Schneefallintermezzos :-)

@ David : Wie sah damals die Situation in Fiesch aus??

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 11 Aug 2008 19:51 #152927

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Im Kanton Graubünden hats im November ja noch mehr Schnee gegeben als hier. Im Gebiet Davos/Klosters gabs recht viel Schnee.

Einen so schneereichen November gabs letztmals wohl 1996. Damals lag sogar in Brig(680m) Ende November 1m Schnee.

99/00 war auch nicht so schlecht.

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 11 Aug 2008 20:18 #152928

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Provi,

tiptopi Bilder!

Im Goms gabs am 21 März klar weniger Schnee.
Fiesch: Neu: 45cm, Gesamt: 45cm
Oberwald: Neu: 65cm, Gesamt: 137cm

Der Winter war hier in Fiesch zu dieser Zeit sowieso schon gelaufen.

In Brig gabs in den 90ern aber noch fast schneereichere Schneefallereignisse. Es gab im Lawinenwinter 98/99 einmal sehr viel Neuschnee (weiss das Datum nicht mehr) - leider später in Brig in Regen übergegangen.

Das allerstärkste Neuschneeereignis in Brig der letzten 15Jahre-20Jahre war vom Freitag 30November 1996 auf den Samstag 1Dezember 1996. Damals lag in Brig rund 1m Schnee (wahrscheinlich die höchste Schneehöhe der letzten 20Jahre). In Fiesch schneite es binnen 18h 100cm. Gesamthaft lagen danach 130cm am 1Dez.
Am Freitagabend 30.11.1996 als ich aus dem Kollegium kam, hatte es in Brig bereits innerhalb 1h weit über 10cm geschneit. Die ganze Nacht schneite es dann in der gleichen Intensität weiter. Eine derartige Schneefallintensität habe ich selten erlebt. Die Strassen nach Fiesch wurden während der Nacht gar nicht mehr geräumt. Mit einer anhaltenden Rate von über 10cm/h hatte es keinen Sinn...
Leider stieg die Schneefallgrenze am Samstagmorgen auf 900m-1000m. Womit die unteren Gemeinden des Oberwallis einen selten dagewesenen Pflotsch vorfanden.

Diese Wetterlage war fast identisch mit derjenigen vom 21März diesen Jahres:

30Nov.1996


21Mrz.2008


grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 12 Aug 2008 21:23 #152953

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Solche Gassen zum Durchlaufen und dann ein paar Tage das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten... (natürlich nur, wenn kein medizinischer Notfall oder so was eintritt)...Träum!

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 13 Aug 2008 15:50 #152967

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
so wird der nächste Winter bei mir;-)

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 13 Aug 2008 23:48 #152980

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...jawohl und wo bleiben denn nun die Pinguine....:gruebel:

http://ivs.bkg.bund.de/vlbi/ohiggins/

die warten wohl auf den Frühling....:schlaumeier:

salve
Edy

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Vergangener und kommender Winter 14 Aug 2008 00:25 #152981

  • Provi
  • Provi's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hallo Provi,

tiptopi Bilder!

Im Goms gabs am 21 März klar weniger Schnee.
Fiesch: Neu: 45cm, Gesamt: 45cm
Oberwald: Neu: 65cm, Gesamt: 137cm

Der Winter war hier in Fiesch zu dieser Zeit sowieso schon gelaufen.

In Brig gabs in den 90ern aber noch fast schneereichere Schneefallereignisse. Es gab im Lawinenwinter 98/99 einmal sehr viel Neuschnee (weiss das Datum nicht mehr) - leider später in Brig in Regen übergegangen.

Das allerstärkste Neuschneeereignis in Brig der letzten 15Jahre-20Jahre war vom Freitag 30November 1996 auf den Samstag 1Dezember 1996. Damals lag in Brig rund 1m Schnee (wahrscheinlich die höchste Schneehöhe der letzten 20Jahre). In Fiesch schneite es binnen 18h 100cm. Gesamthaft lagen danach 130cm am 1Dez.
Am Freitagabend 30.11.1996 als ich aus dem Kollegium kam, hatte es in Brig bereits innerhalb 1h weit über 10cm geschneit. Die ganze Nacht schneite es dann in der gleichen Intensität weiter. Eine derartige Schneefallintensität habe ich selten erlebt. Die Strassen nach Fiesch wurden während der Nacht gar nicht mehr geräumt. Mit einer anhaltenden Rate von über 10cm/h hatte es keinen Sinn...
Leider stieg die Schneefallgrenze am Samstagmorgen auf 900m-1000m. Womit die unteren Gemeinden des Oberwallis einen selten dagewesenen Pflotsch vorfanden.

Diese Wetterlage war fast identisch mit derjenigen vom 21März diesen Jahres:

30Nov.1996



21Mrz.2008


grüsse

David


Dieser Link finde ich noch ganz interessant :

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/wetterereignisse/Starkschneefall_Karfreitag.html

Wie man sieht, steht der Karfreitag im Vergleich zu den anderen Starkschneefallereignissen gar nicht mal so schlecht da ;-)

Allerdings sind diese Werte vom Lötschental (Ried und später Blatten)

Wobei der Wert von 1996 eigentlich DER HAMMERWERT ist, da es ja nicht den ganzen Tag schneite, nach deiner Schilderung...

Grüsse nach Fiesch

Please Log in to join the conversation.

Vergangener und kommender Winter 14 Aug 2008 11:56 #152983

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Provi,

es erstaunt mich grad, dass es im Lötschental keine höheren 24h-Neuschneemengen in den letzten 34Jahren gab. Und der Platz 5 ist bereits "nur" 60cm - hätte da schon mehr erwartet. Ein Grund liegt wohl auch darin, dass das Lötschental beim schneereichen Südstau meistens ziemlich leer ausgeht. Im März 1982 ist in Saas-Almagell innerhalb 48h 215cm Schnee gefallen.
In Oberwald gabs alleine im Winter05/06 rund 4 Ereignisse mit mehr als 50cm/24h.

Brig hat aber sowieso ein anderes Mikroklima als das Lötschental.

Grüsse nach Brig

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.164 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com