Hallo Provi,
tiptopi Bilder!
Im Goms gabs am 21 März klar weniger Schnee.
Fiesch: Neu: 45cm, Gesamt: 45cm
Oberwald: Neu: 65cm, Gesamt: 137cm
Der Winter war hier in Fiesch zu dieser Zeit sowieso schon gelaufen.
In Brig gabs in den 90ern aber noch fast schneereichere Schneefallereignisse. Es gab im Lawinenwinter 98/99 einmal sehr viel Neuschnee (weiss das Datum nicht mehr) - leider später in Brig in Regen übergegangen.
Das allerstärkste Neuschneeereignis in Brig der letzten 15Jahre-20Jahre war vom Freitag 30November 1996 auf den Samstag 1Dezember 1996. Damals lag in Brig rund 1m Schnee (wahrscheinlich die höchste Schneehöhe der letzten 20Jahre). In Fiesch schneite es binnen 18h 100cm. Gesamthaft lagen danach 130cm am 1Dez.
Am Freitagabend 30.11.1996 als ich aus dem Kollegium kam, hatte es in Brig bereits innerhalb 1h weit über 10cm geschneit. Die ganze Nacht schneite es dann in der gleichen Intensität weiter. Eine derartige Schneefallintensität habe ich selten erlebt. Die Strassen nach Fiesch wurden während der Nacht gar nicht mehr geräumt. Mit einer anhaltenden Rate von über 10cm/h hatte es keinen Sinn...
Leider stieg die Schneefallgrenze am Samstagmorgen auf 900m-1000m. Womit die unteren Gemeinden des Oberwallis einen selten dagewesenen Pflotsch vorfanden.
Diese Wetterlage war fast identisch mit derjenigen vom 21März diesen Jahres:
30Nov.1996
21Mrz.2008
grüsse
David