....haben wir nur 4 Sender.
Das ist extrem cool, so kommt man nicht in Versuchung zu zappen. Respektive man zappt schon, aber beim 3. Durchlauf kommt man sich blöd vor, denn wirklich zappen kann man sogar nur 2 Kanäle, die in Deutsch gesendet werden: SF1 und SFzwei. 
naja, kurz vor der Pensionierung reichts vielleicht für ne Satanalge.
Aber komischerweise hatte ich noch nie das Gefühl, wirklich was verpasst zu haben.
Grüsse in den Abend
Kusi
Salü Kusi
Immerhin hast Du einen Fernseher sowie eine DVB-T Anlage. Es gibt in der Schweiz eine stattliche Anzahl Haushalte (in der Agglomeration), welche gar keinen Fernseher haben. Ich persönlich schaue 99% auf den staatlichen Sendern, weil es hier keine, bez. kaum Werbung während Filmen gibt. Worauf ich nur ungern verzichten würde sind die Sendungen "Kassensturz", "Einstein" sowie ab und zu einen "DOK". Bis auf den DOK könnte man alles auch via Internet abrufen, mache ich immer wenn ich nicht dazukommen, diese Sendungen zu schauen.
Gruss aus dem Landregen rauf auf die (noch) trockene Alp
Tobias