Salü Mavo
Herzlich Willkommen in den SwissWetter-Foren.

Für mich ist ein klarer Tag ein Tag, an welchem ich gut und gerne 200 km Fernsicht habe, wie dies zum Beispiel bei einer Föhnlage sein kann. Damit die Sicht klar ist, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Tiefe Luftfeuchtigkeit, bei einer hohen enthält die Luft mehr Wassertröpfchen, welche sich an Staub oder Russpartikeln sowie gewissen Aerosolen festhalten und so die Sicht trüben.
Wenig Feinstaub, eine hohe Belastung führt zu Smog.
Je nach dem kann auch eine tiefe Temperatur helfen, denn je kälter die Luft, desto weniger Wasser kann sie aufnehmen, somit ist bei gleichbleibender %-Feuchte, der Wasseranteil kleiner, die Luft klarer. Bei hohen Temperaturen steigt vielfach die heisse Luft vom Boden in die Höhe, diese Strömung lässt die Luft flimmern, was die Sicht in den untersten Höhen teils massiv beeinträchtigen kann.
Licht lässt das menschliche Auge sehen, deshalb darf die Sonne auch nicht von hohen Wolken verdeckt werden und somit milchig erscheinen, denn dies wirkt sich auf weit entfernet Objekte aus, welche wir dann aufgrund fehlender Lichtintensität nicht mehr optimal erkennen können, was uns für diese Objekte ein verschwommenes Bild wiedergibt.
@Alle
Habe ich etwas vergessen, bitte ich um Ergänzung, danke.
Gruss
Tobias