Hallo Thomas,
Bei euch scheint es relativ kalt zu sein. Hier auf 1078m sind die Tage jedenfalls noch recht mild. Bei trockener Luft steigt die Temperatur täglich über 15°C.
Gründe:
1) Die kalte Luft hat hier nie wirklich Einzug gehalten, sie äussert sich oft als N-NO-föhnähnlicher Wind.
2) Niedrige Luftfeuchtigkeit am Tag.
3) Taleffekt: Warme Tage, kalte Nächte.
4) Täglich Sonnenschein und trocken.
Tmax seit dem 20 September:
20 17.8
21 15.3
22 15.1
23 15.4
24 15.4
25 14.7
26 16.9
27 16.5
Die Nächte sind aber doch schon relativ kalt. Seit dem 20Sept. war die Tmin im Durchschnitt +3.0°C (Ulrichen ca. -2.0°C). Jetzt wo die Nächte rasch länger werden, wird die Maximal- und Minimaltemperatur rasant in den Keller fallen.
Gut veranschaulichen lässt sich dies an den Normwerten der SMA-Station Ulrichen im Obergoms:
Tmin:
Sept.: 3.1
Okt.: -0.9
Nov.: -6.6
Tmax:
Sept.: 17.2
Okt.: 12.4
Nov.: 4.8
Auffallend ist vor allem der tiefe Fall der Tmax von fast 8°C vom Oktober zum November. Das sind 2°C weniger pro Woche!!! Neuschnee hat im Oktober noch kaum Chancen länger zu überleben, kaum ist es November bringt man ihn da nicht mehr weg.
grüsse David