Unwetterinformation
ausgegeben am Montag, 27. Oktober 2008, um 12:30 Uhr
von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich
Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Starker Schneefall, Starkregen, Stufe gelb
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Dienstag, 28. Oktober 2008, 12 Uhr
bis Donnerstag, 30. Oktober 2008, 12 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Starker Schneefall am zentralen und östlichen Alpennordhang
mit Mittelbünden.
Starkregen auf der Alpensüdseite
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Ein Tief über den Balearen steuert ab Dienstag feuchte Luft
aus Südwesten gegen die Alpen. Mit den starken Höhenwinden
wird der auf der Alpensüdseite fallende Niederschlag in die
alpenkammnahen Regionen auf der Alpennordseite verfrachtet.
Die ergiebigsten Niederschlagsmengen werden für den Mittwoch
erwartet. Auf der Alpennordseite lagert in den unteren
Luftschichten kühlere Luft, die Schneefallgrenze liegt um ca.
1000 Meter. Mit den starken Niederschlägen sinkt in den
windgeschützten Alpentälern vor allem am Mittwoch auf Grund
von Niederschlagsabkühlung die Schneefallgrenze auf 500 bis
700 Meter ab. Bis Donnerstag Mittag werden oberhalb von ca.
700 Metern Höhe vom Urner Oberland über das Glarner
Hinterland, sowie von der Surselva bis zum Rheinwald zwischen
40 und 60 cm, örtlich 60 bis 100 cm Neuschnee erwartet.
Auf der Alpensüdseite, insbesondere im Sopraceneri, in den
Südbündner Tälern und im Oberengadin, sind vor allem am
Mittwoch ergiebige Niederschläge zu erwarten. Innerhalb von
24 Stunden fallen regional 70 bis 100 mm Regen. Die
Schneefallgrenze liegt bei etwa 2000 Metern.
Nach einer Regenpause am Donnerstag sind auch an den
Folgetagen bei merklich tieferen Temperaturen weitere und zum
Teil anhaltende Niederschläge zu erwarten.
Nächste Unwetterinformation:
Dienstag, 28. Oktober 2008, 12.30 Uhr
Den Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist in jedem Fall
Folge zu leisten
Hallo Markus,
Wie sieht es den aus für Zermatt? Ziemlich höhe Schneefallgrenze würde angesagt für Morgen und am Mittwoch..
Kommt die kaltluft vom NO nicht ins Mattertal via Goms? Das Mattertal ist Windfrei und bekommt die Niederschläge vom Süden (Abkühlung). Ich habe keine Erfahrung mit solche Bergprognosen und werde mich freuen wenn du mir helfen kannst. Ich hoffe das die Schneefallgrenze Morgen schon bis in Zermatt absinkt... Am Mittwoch reise ich dorthin und komme an um 17Uhr, hoffentlich ohne Problemen!
Schöne Grüsse aus Brüssel! Schon ne lange zeit das ich nochmal hier war...
Karel Holvoet