Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Skisaison gesichert ? 15 Nov 2008 15:36 #154357

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Als begeisterter Wintersportler stelle ich hier mal diese Frage.
Und würde sie aus meiner Sicht mit einen dezenten, unsicheren
JA beantworten.

Die wahrscheinliche Umstellung der Großwetterlage kommt
nämlich zu einen richtigen Zeitpunkt wo der Schnee dann
in den Hochlagen nicht mehr völlig weggehen wird.

Hinzu kommt, die neue Lage ist wahrscheinlich keine Eintagsfliege
und hat auch immer wieder Niederschläge im Gepäck, wenn auch
nicht die Riesenmengen. Diese dürften in den Hochlagen
dafür aber durchweg als Schnee fallen.



Dazu evtl. bis zum Monatsende meist unterdurchschnittliche Temps,
so dass auch noch die Schneekanonen angeworfen werden können.

Alles in allen siehts also für die Skigebiete nicht so schlecht aus ,
für eine solide Grundlage dürfte es reichen.

Da gabs schon wesentlich schlimmere Jahre,
mit grünen Hängen bis in die Weihnachtszeit.

Na mal sehen, ab dem 6.12. bin ich für ein paar Tage in
Finkenberg/Zillertal - Tirol,
wäre schon wenn sich meine Einschätzung bestätigen würde.


Gruß Steffen

Please Log in to join the conversation.

Skisaison gesichert ? 15 Nov 2008 16:16 #154358

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Gewitterfreund,

ähnliche Gedanken habe ich auch schon gehabt.
Es scheint wie letztes Jahr so zu sein, dass im November in den Bergen (Gott sei Dank) richtig Schnee fällt. Dieser Schnee hat letztes Jahr die Skigebiete in den Voralpen dann über den milden Winter gerettet, da, wie du auch schon angemerkt hast, im Dezember und Januar selbst bei Mildwinterwetter eine solide Schneedecke von Mitte/Ende November über 1000m sich meistens gut über diese Monate halten kann.

Bin auch gespannt, ich möchte nämlich Anfang Dezember im Spitzinggebiet (mein Hausskigebiet in Voraplen (1000- 1500m) ) in die Saison starten. Momentan sieht es gut aus.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Skisaison gesichert ? 15 Nov 2008 18:27 #154359

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Vor zwei Jahen bin ich Anfang Januar im Bayernwald schneetechnisch voll auf die Schnauze gefallen. Dieses mal haben wir St Anton/Vorarlberg gebucht. Das ist eine der schneesichersten Regionen der nördlichen Alpen. Also will ich mal hoffen.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Skisaison gesichert ? 15 Nov 2008 18:46 #154362

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Steffen

Die Ansätze sind da, wenn man die GFS-Karten animiert anguckt, dann schaut der Ausbruch schon mal ganz gut aus. Er erfolgt nicht eingebettet in die allgemeine Westdrift (üblicherweise mit dem Ausbruch beginnen über Island, dann weiterziehend via GB und dann über Europa). Diese Varianten sind meist nur von kurzer Dauer.

Nein, ich habe das Gefühl, im Osten blockt da was und die kalte Luft wird regelrecht wie aus einer Mayonaise-Tube von Norden in Richtung Europa "ausgedrückt". Nur schade, trifft sie nicht 100% auf Mitteleuropa. Das ist aber vielleicht gar nicht so schlecht, da wir so - zwar in der nicht so kalten - aber dafür auch in der niederschlagsreicheren Luft liegen.

Grüsse

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Skisaison gesichert ? 15 Nov 2008 18:48 #154363

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Also will ich mal hoffen.


Deine Hoffnungen werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
nicht enttäscht werden.

Genialer Ort, geniale Pisten (zusammen mit St.Christoh und Stuben), geniale
Lage für viel Schnee, leider auch sehr geniale Preise.

Wenn diese sich einstellende GWL noch ein paar Wochen durchhält wirst
du dort eher über zu viel Schnee klagen müssen/dürfen.

Gruß.

Please Log in to join the conversation.

Skisaison gesichert ? 16 Nov 2008 10:35 #154367

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ohhhhh, was sehen da meine Augen am Sonntagmorgen? Seh ich da schon richtig oder schlaf ich noch halb?

Grüsse in den Sonntagmorgen

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Skisaison gesichert ? 16 Nov 2008 13:34 #154370

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ENS: Nach hinten raus ein kalter Ausreisser. Davor schön mit den anderen Läufen konsistent; das Skandihoch war in den Vorläufen meines Wissens noch gar nicht drin.

Mal sehen wie die ENS aussehen wenn der erste Schub kommendes Wochendende da ist. Wenn nachher wirklich noch ein Skandihoch den Frühwinter zementiert könnte das wirklich mal was nachhaltigeres werden.

Was mich an der ganzen Sache stört ist dass Kanada auch ziemlich kalt wird während Sibirien dagegen noch auffällig mild zu bleiben scheint. So schön die Karten aktuell auch aussehen mögen: Solange in Russland kein fettes Kaltluftpolster liegt und Kanada vom Frost geflutet wird glaube ich nicht an etwas nachhaltiges.
Was aber nichts ausmacht: Wir haben ja schließlich erst Mitte November! Und der kommende Wintereinbruch kommt so sicherlich nicht jedes Jahr vor. Da gab es in den letzten Jahren deutlich schlechtere Voraussetzungen.

Schaun mer mal.

Grüße

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Skisaison gesichert ? 16 Nov 2008 14:10 #154371

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Steffen,

das mit den Preisen habe ich uch schon gehört. Wir haben aber zum ausgleich eine günsige unterkunft bekommen. Aber wenn man letztmals im Juli 2007 länger als eine Woche Urlaub am Stück hatte, dann will man einfach nur mal raus.

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Skisaison gesichert ? 16 Nov 2008 14:56 #154372

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

ENS: Nach hinten raus ein kalter Ausreisser. Davor schön mit den anderen Läufen konsistent; das Skandihoch war in den Vorläufen meines Wissens noch gar nicht drin.

Mal sehen wie die ENS aussehen wenn der erste Schub kommendes Wochendende da ist. Wenn nachher wirklich noch ein Skandihoch den Frühwinter zementiert könnte das wirklich mal was nachhaltigeres werden.

Was mich an der ganzen Sache stört ist dass Kanada auch ziemlich kalt wird während Sibirien dagegen noch auffällig mild zu bleiben scheint. So schön die Karten aktuell auch aussehen mögen: Solange in Russland kein fettes Kaltluftpolster liegt und Kanada vom Frost geflutet wird glaube ich nicht an etwas nachhaltiges.
Was aber nichts ausmacht: Wir haben ja schließlich erst Mitte November! Und der kommende Wintereinbruch kommt so sicherlich nicht jedes Jahr vor. Da gab es in den letzten Jahren deutlich schlechtere Voraussetzungen.

Schaun mer mal.

Grüße

Constantin


Hallo Constantin

Es ist wirklich keine gute sache das es im Kanada so kalt ist und ostlich von uns noch immer mild ist.....und wichtig ist doch wie sich so eine gwl hinnstellt, einmahl nicht gut ist oft die ganze winter nicht gut.
Die karten sind nicht so schlecht, aber da muss noch viel passieren.
Interesant ist doch das es nicht aussieht das wir keine westlage bekommen!


Grusse Astrid

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com