Und wer überprüft das nachher?
Hat jemand mal die Aussagen geprüft die Anfang des Jahres in der Bild standen (Titelseite ganz unten). Damals prophezeite man uns mit neuen Rechenmodellen einen Hitzesommer.
Was machen wir wenn die 15% doch eintreten? Sich über weiße Weihnacht freuen und er ärgert sich grün und blau.
Mit Wahrscheinlichkeiten wird eigentlich nur in der Quantenmechanik gerechnet, siehe Doppeltspaltexperiment. Was hieße, dass das Wetter nie numerisch exakt berechnet werden kann, wenn es quantenmechanischen Prozessen unterliegen sollte.
Man beachte, wenn ein Hühnerei auf dem Boden zerspringt ist es kaputt. Unsereiner wird nie in seinem Leben mitbekommen wie das Ei an sein Ursprungsort heil zurückkehrt. Die Wahrscheinlichkeit ist größer als Null und kleiner als Eins. So unendlich nah bei null, aber nicht unwahrscheinlich.
Ebenso mit dem Leben im Universum. Die Wahrscheinlichkeit ist nur knapp über Null, trotzdem gibt es Leben im Universum.
Will sagen: Sei die Wahrscheinlichkeit noch so klein angegeben, es kann trotz alledem eintreffen.