Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Hoffnung (Modelle) und Realitität... 24 Nov 2008 07:28 #154774

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Die Hoffnung war:

GFS und die Vorhersagen halten, was sie versprachen: Mässige Schneefälle die letzten Tage, damit die Schneedecke die kommende Hochnebelzeit überdauert. Und, zumindest hier im Süden, eine Wetterlage, die die Kaltluft nicht ausräumt.

Realität: Ausser in den Alpen sind die Niederschläge weit unter jedem Modell/Vorhersage geblieben (wieder einmal). Ausserdem sind die Temperaturen stärker gestiegen, als erwartet und somit wird die aktuelle sagenhafte Schneedecke von ca. 3-5 cm wohl tauen.

Damit ist der Weg frei für Spätherbst-Gammelwetter. Zumindest hoffe ich dann auf Föhn, der uns ein wenig Sonne bringnen könnte.

Fazit: Viel gehofft, wenig gekommen. Wieder einmal typisch. Der Schnee kommt immer dann, wenn die Modelle ihn nicht vermuten.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung (Modelle) und Realitität... 24 Nov 2008 18:44 #154797

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
nach vier Tagen Neuschnee, mit grossen Enttäuschungen wie auch Überraschungen muss ich einfach sagen... nehmen wie es kommt.

Was für mich aber nie möglich sein wird, denn meine Liebe zum Schnee ist einfach zu gross. Ich kann ich nicht loslassen! Geschweige denn die Ruhe bewahren...

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung (Modelle) und Realitität... 24 Nov 2008 19:50 #154799

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber die Nerven liegen blank , wenn ich um 01.00 Uhr schnell aufstehen muss , und was sieht man? Es regnet in strömen , da ist die Nacht gelaufen!Ich kriege noch mal einen Herzinfarkt so rege ich mich auf.Schönster Schneefall und dann immer wieder der verdammte Schiff. In einem haben die Wetterfrösche immer recht , wenn sie Regen voraus sagen!

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung (Modelle) und Realitität... 24 Nov 2008 21:44 #154809

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus Andi.

Lag es etwa vielleicht daran, dass die Modelle doch gut lagen und ihr nur zu viel gehofft habt. Der Alpenstau war wegen der größen Höhenkälte ja ziemlich inneralpin.

Phil

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung (Modelle) und Realitität... 25 Nov 2008 07:56 #154817

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..mein Worst Case war quasi ein paar SChneeflocken....da kam es immerhin bessser. Immerhin hatten wir ein paar Tage und Cm Schnee....

Aber der Wintereinbruch lag temperaturmässig am milden Ende und erreichte die Schneemengen von Meteoschweiz bei langem nicht.

Immerhin wurden im Bündnerland grosse Schneemengen erreicht, die Wintersaison ist somit gerettet.

Mitte November 2005 war die Schneedecke höher, die Kälte war kälter und das war die perfekte novemberliche Kältewelle.

Es gibt schon Fälle, wo es besser lief.

Peinlich ist immer der Hypes in gewissen Foren, umgekehrt und unverhofft (wie Ende Oktober) wäre mir liebe.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hoffnung (Modelle) und Realitität... 25 Nov 2008 12:52 #154831

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo.

ich habe auch schon mit dem November 2005 verglichen. In beiden Jahren hing das Laub teils bis Mitte des Monats an den Bäumen. Eine Bäume haben jetzt noch nicht alles abgeworfen, beispielsweise mein Nektarinenbäumen hat noch fast alle Blätter.

In 2005 kam der Schnee bei uns ein paar Tage später und es war weniger als jetzt. Ich glaube, der hielt sich auch nicht wirklich lange. Ich kann mich erinnern, am 25. oder 26. vor drei Jahren den Nachmittag damit zugebracht zu haben, einem Bauern beim Einfangen seiner Rinder auf der Weide geholfen zu haben. Da war noch keine wirklich geschlossene Schneedecke, das war mehr eine gute Ladung Puderzucker. Aber ein ekelhafter kalter Wind pfiff uns um die Ohren. Huete ist mehr Schnee, aber es taut wieder leicht jetzt um die Mittagszeit.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.127 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com