Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 11:21 #154932

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Eiziges Manko: Schon +0,8°C. Aber das ist den satten 13cm Schnee im Moment noch sowas von.....


100_6124 von Philipp - Album.de



100_6134 von Philipp - Album.de



100_6130 von Philipp - Album.de



100_6149 von Philipp - Album.de



100_6152 von Philipp - Album.de


Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 16:36 #154938

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo ins Forum,
hier hat's heute das Schneeereignis des Jahrzehnts gegeben. Das letzte Mal hat's auf im Winter 1998/99 a einmal soviel Schnee hier hingehauen. Es mögen gut 20 cm sein. Das ist einfach super toll. Schade dass es bald schon wieder Geschichte sein wird. Aber heute erfreuen wir uns an dem Anblick dieses seltenen Schauspiels.

Hier ein paar Eindrücke:

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 050300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 051300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 052300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 053300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 054300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 055300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 056300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 057300400.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/schnee 058300400.jpg

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 17:58 #154939

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

schade, daß es schon alles wieder zerfließt! Bis man Feierabend hat, ist nur noch Matsch übrig.

Dabei steht man unten im Tal und sieht selbst auf den kleinen Bergen ringsum oben den Schnee noch auf den Bäumen, während das unten schon fast alles wieder weg ist.

Dann kriegte ich eine E-Mail "aus dem tiefverschneiten Willingen". Puh, ich hatte gerade Matsch weggeschaufelt, es ist mir von der Schüppe geflossen und hat beim Landen laute Platschgeräusche gemacht.

Im nächsten Leben wohne ich höher!

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 19:49 #154940

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ein wahrer Augenschmaus, hier liegen noch 3cm Altschnee, durchbrochen und nahezu am Ende... Bis Morgen Abend dominiert auch hier wieder Grün. Aber immerhin lag zwei Wochen Schnee.

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 19:54 #154941

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier war es zwar auch über 0°C warm aber aufgrund der Schneemassen ist kaum etwas weggetaut. Selbst die meisten Bäume sind noch dick eingeschneit und aktuell ist ja bereits wieder Frost.

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 21:03 #154942

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard.

Hier war's kurzzeitig dann doch ziemlich mild. Zwischen 11.30 und 15.00 über 1°C. Maximal 1,5. Es tropfe jedenfalls fleißig von den Bäumen. Aber Gott sei Dank nur kuzzeitig. Und schaut man das Tal hoch, so ist 50m höher alles beim Alten. Dort sicher auch 13-15cm.

Wir hatten in der Spitze dann kurzzeitig 1,7 oder 8°C, fiel dann aber, Gott sei Dank, wieder schnell ab. Aktuell sind es schon knackig kalte -4,4°C bei ner gesetzten Schneedecke von 8-10cm.

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 21:05 #154943

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Bernhard, bei sowas ist messen PFLICHT :-) Werde auch gleich nochmal kurz flitzen. Sind jetzt schon -4,6.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 03 Dec 2008 21:47 #154947

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Herrlich, diese Schneelandschaft. Um halb fünf morgens fing es erst an zu regnen und ging dann in Schnee über. Bei Borchen lag um kurz vor 5 die erste Schneeschicht auf den Straßen. Gut dass vorweg ein Streuwagen fuhr.
Der Schneefall dauerte bis ca. 10:30 an. Mittags fand ich etwa 8cm auf'm Auto, was pima Daumen mit der Niederschlagsmessung übereinstimmt. Hellmann: 7mm / Messbecher: 9mm (obwohl direkt nebeneinander).
Interessant war die Rückfahrt: Bei der Fahrt durchs Ländle stellt man erst mal fest wie unterschiedlich das Wetter sein kann. Im Süden reichlich Schnee mit einer wunderbaren fotogenen Landschaft, Delbrücker Land mit gar keinem Schnee mehr und im Heimatort letzte kleine Schneereste.

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 04 Dec 2008 19:00 #154967

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
So hier noch ein paar Bilder von heute Abend, bevor das große Tauwetter einsetzt. Im Tagesverlauf hat's noch einmal ca 5 cm Neuschneezuwachs gegeben. Selbst jetzt bei +2°C sind wie man auf den Bildern sieht immer noch Schneeflocken im Regen. Schade nur, dass ich heute keine Gelegenheit hatte den Wintertraum zu genießen. Nunja der Winter ist noch lang, oft wiederholen sich Wetterlagen innerhalb eines Winters.

[img]http://www.bstarck.de/Schnee04122008_800600 003.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008_800600 004.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008800600 005.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008800600 006.jpg

[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008800600 007.jpg

@ Philipp: Was den Burgwald angeht, muss ich dir leider widersprechen. Wir gehören zu den Ausläufern des Rothaargebirges. Die Berge zwischen Sackpfeife und Battenberg werden auch als Lützelgebirge (kleines Gebirge) bezeichnet, welches den südöstlichen Rand des Rothaargebirges darstellt. Der Burgwald beginnt zwischen Lahntal Göttingen und Ernsthausen erst östlich der B 252; im Bereich der Wasserscheide Rhein-Weser liegen die Ortschaften Burgwald Wiesenfeld und Burgwald (früher Industriehof) westlich der B252, die ebenfalls zur Gemeinde Burgwald gehören. Hoffentlich nimmst du die kleine heimatkundliche Information mit Humor ;-) So wichtig ist das alles ja auch gar nicht.

Viele Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 04 Dec 2008 20:32 #154968

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wow, das ist wirklich ein tief winterlicher Eindruck!!! Aber die Info ist wirklich sehr gut erklärt :-)

Hier ist es mittlerweile am Regnen. 6,3mm heute aber es liegt noch immer eine feuchte aber geschlossene Schneedecke von 3cm!

Beste Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Eine weiße Pracht! 05 Dec 2008 18:46 #154993

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Nun will ich als Dritter der Region auch noch meinen Senf hinzugeben.

Der Mittwoch war echt der Hammer. Es hat teilweise runtergehauen daß man meinen konnte, die Welt geht unter. Hier im Tal waren es aber leider nur so 10 cm, weiter oben in den höher gelegenen Stadtteilen deutlich mehr. Und im Hinterland natürlich genau so viel wie bei Bernhard.

momentan liegen nur noch dahintauende Reste im Garten.

Aber: Se dem 21. November gab es vier Starkschneefallereignisse und zwischendurch immer Schneeschauer. Insgesamt sind in dieser Zeit hier bestimmt 35 cm gefallen. Sehr erfreulicher Winterauftakt.
Gruß
Thomas

P.S. Bernhard: Deine Erklärung zu meiner absoluten Lieblingsregion Burgwald ist korrekt.

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Eine weiße Pracht! 06 Dec 2008 14:41 #155005

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, am Donnerstag Abend eine kleine Dienstreise nach Korbach und Twiste absolvieren zu dürfen. Bei uns regnete es, die Straßen waren naß, aber frei. Korbach liegt knapp 100 m höher. Da schneite es kräftig, aber der Schnee war eher Schneematsch. Da in der Stadt kaum geräumt wird, war jegliche Art der Fortbewegung sehr schwierig. Der Schneematsch fiel mir fast oben in die Stiefeletten rein, so hoch war das stellenweise, und das Autofahren war echt schwierig bei dem Gematsche. Wer bergauf anhalten mußte, kam kaum wieder weg.

Leichte Minustemperaturen und Schneefall statt Schneeregen, dann hätte ich wesentlich angenehmer fahren und laufen können.

Im Frankenberger Land waren wegen Schneebruch und Glätte am Donnerstag dicht, da war kein Durchkommen. Es kam eben auf jeden Meter Höhe an, wie das Wetter ausgefallen ist.

Jetzt ist hier alles weg und es fängt gerade an, ordentlich zu regnen. Dabei sind die Bäche schon etwas hochgekommen nach Regen, Schnee und Schneeschmelze.

Gruß, kerstin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.203 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com