So hier noch ein paar Bilder von heute Abend, bevor das große Tauwetter einsetzt. Im Tagesverlauf hat's noch einmal ca 5 cm Neuschneezuwachs gegeben. Selbst jetzt bei +2°C sind wie man auf den Bildern sieht immer noch Schneeflocken im Regen. Schade nur, dass ich heute keine Gelegenheit hatte den Wintertraum zu genießen. Nunja der Winter ist noch lang, oft wiederholen sich Wetterlagen innerhalb eines Winters.
[img]http://www.bstarck.de/Schnee04122008_800600 003.jpg
[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008_800600 004.jpg
[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008800600 005.jpg
[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008800600 006.jpg
[img]http://www.ibstarck.de/Schnee04122008800600 007.jpg
@ Philipp: Was den Burgwald angeht, muss ich dir leider widersprechen. Wir gehören zu den Ausläufern des Rothaargebirges. Die Berge zwischen Sackpfeife und Battenberg werden auch als Lützelgebirge (kleines Gebirge) bezeichnet, welches den südöstlichen Rand des Rothaargebirges darstellt. Der Burgwald beginnt zwischen Lahntal Göttingen und Ernsthausen erst östlich der B 252; im Bereich der Wasserscheide Rhein-Weser liegen die Ortschaften Burgwald Wiesenfeld und Burgwald (früher Industriehof) westlich der B252, die ebenfalls zur Gemeinde Burgwald gehören. Hoffentlich nimmst du die kleine heimatkundliche Information mit Humor

So wichtig ist das alles ja auch gar nicht.
Viele Grüße
Bernhard