Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 06 Dec 2008 20:14 #155016

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo ins Forum,
bei Philipp hat man es ja schon zwischen den Zeilen lesen können und die von Wetteronline sehen die weitere Entwicklung noch deutlich negativer. Ist durch den erstarkten Kältepol in Ost-Kanada der Winter bei uns nun vorbei? Das wäre wirklich schade, da das ganze ja so vielversprechend angefangen hat. Was meint ihr?

Please Log in to join the conversation.

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 06 Dec 2008 22:01 #155018

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mein Reden:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?27,1467427

Gruß,
Hans - Dieter

Please Log in to join the conversation.

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 08 Dec 2008 17:58 #155037

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Die Efahrungen der letzten Jahre lassen mich an diese bescheidene Entwickung glauben. Ich war mir neulich schon fast sicher, daß der meiste Schnee schon gefallen ist.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 08 Dec 2008 19:49 #155038

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard

Ob man nun Winterfan ist oder nicht: Niemand ist in der Lage, zu diesem Zeitpunkt eine solche Frage zu beantworten. Warum? Weil der meteorologische Winter erst gut 1 Woche alt ist und der kalendarische noch nicht einmal begonnen hat.

Natürlich sind vermehrte Anzeichen da, dass der Winter ab nächster Woche eine Pause einlegt. Aber selbst das ist momentan noch nicht gesichert. Und wenn es dann wirklich so eintrifft, muss es ja nicht bis zum Frühling Bestand haben.

Du sprichst davon, dass Wetter online die Entwicklung noch negativer sieht. Du müsstest aber auch gleichzeitig erwähnen, dass auch dort bei den in Frage stehenden Tagen das Wort "unsicher" steht.

Freuen wir uns erstmal an den kommenden Schneetagen. Alles andere ist Zukunftsmusik und noch nicht einmal ein wirklicher Trend. Dieser müsste von sämtlichen Modellen gestützt werden und sich über mehrere Läufe bestätigen. Zurzeit sind ja konkrete Vorhersagen nicht einmal über wenige Tage möglich.

Beste Grüsse

Kurt

Please Log in to join the conversation.

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 08 Dec 2008 21:14 #155040

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo in die Runde.

Also ich muss sagen, die Verlagerung des Kältepols in die Gegend westlich von Grönland und Kanada sieht aktuell äußerst winterfeindlich aus. Der Tiefdruckmotor wird dort angeworfen. Wir verbleiben zwar zunächst noch in recht kühler Luft, aber es wird konstant und Stück für Stück milder. Auch die Schneelage in dieser Woche ist schwächer gerechnet geworden, eventuelle Schneefälle würden wohl aber auch nur oberhalb 600m bleiben. Einzig die Alpenregion und dort insbesondere die Südalpen werden wiederholt mit Schnee zugeschüttet. Aber auch das höhere Bergland kann durchaus hoffen!
Insgesamt kann man noch nicht von einem Durchbruch der Westdrift sprechen, aber es zeichnet sich mindestens eine Westlage im Nordatlantik bis Westskandinavien an, die kurzfristig nichts zulässt und Mittelfristig ziemlich winterfeindlich ist. Auswege gibt es wenige.
Was sich aber abzeichnet ist ein Splitt des Polarwirbels, und zwar genau abn der falschen Stelle von Alaska Richtung Skandinavien/Westrussland mit de Kältezentren über Sibirien (die würden sich über eine Milderung richtig freuen) und über Nordamerika - für die Hudson-Bay im Moment ein Segen.

Naja, schaun wir mal was am Ende bei herauskommt. Ich persönlich gebe dem Flachlandwinter in den kommenden 14 Tagen eine Wahrscheinlichkeit von 20%, für weiße Weihnachten bin ich mit 40% noch etwas optimistischer, auch wenn das ECMWF kurzfristig deutlich besser aussieht, am Ende aber den gleichen Nennen hat.

Viele Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 08 Dec 2008 22:04 #155046

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich frage mich im vollen Ernst, wie man einen ganzen Winter ANFANG DEZEMBER abschreiben kann. Hallo? Der Winter dauert ab jetzt noch 3 Monate! Das ist ein Vierteljahr, eine sehr lange Zeit. Im Moment sieht es zwar recht langweilig aus, in nur einer Woche kann alles schon wieder vollkommen anders sein.

Man kann ja nicht einmal über 7 Tage eine zuverlässige Vorhersage erstellen, von einem Monat bzw. einem ganzen Winter ganz zu schweigen. Und ich sage, zum Glück ist das so. Niemand braucht jetzt den Winter abzuschreiben - so etwas ist frühestens im Februar angebracht...

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 09 Dec 2008 08:08 #155048

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Es fällt auf dass hier (und vor allem anderswo im Forum) immer mehr das Winterhandtuch schon Anfang Winter wegwerfen. Das ist doch lächerlich! Erst soll ja mal (hier bereits das 3. Mal!) der Winter kommen in den nächsten Tagen, aber es wird schon wieder hinten raus geschaut, oooohhhh es wird milder, Stück für Stück! Na und? Das gehört auch zum Winterwetter. Ich mag es ja auch wenn es dicke einschneit aber fragt mal die Leute in den Bergen oder in Skandinavien wie gern sie das weisse Zeugs und die Kälte nach zig Wochen noch mögen. Ich habe nach einer Woche Hundeschlittensafari am Polarkreis genug gehabt, unglaublich. Es war extrem schön aber auch ermüdend.

Hatte auch Robert schon eine Antwort gegeben:

http://wetterforum.info/showthread.php?t=19866

Gruss und auf spannendes Winterwetter mit Abwechslung!

Shrek

Please Log in to join the conversation.

Ende des Winters in Mitteleuropa eingeläutet? 09 Dec 2008 08:41 #155050

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
dass der Winter recht passabel startet und dann Januar/Februar Pause macht. Im März kommt er dann zurück. Das war doch in letzter Zeit öfters so.

Man wird dann halt ein wenig vorsichtig.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.144 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com