Schneegeilius ist ein alter Begriff und stammt aus dem 21. Jahrhundert. Er enstand der Schweizerdeutschen Sprache. Setzt sich aus Schnee und Geilheit zusammen.
Damit sind Schneephanatische Menschen gemeint, die nie satt werden vom weissen Gold. Diese Jünger werden Schneegeilisten gennant.
Sie treffen sich in Foren um über das Wetter und dessen Schneepotential zu diskutieren. Sie lieben den Schnee über alles, sie würden sogar eine Einschränkung des offentlichen Lebens in Kauf nehmen um Mal 2m Neuschnee reingedröhnt zu bekommen. Sie werden nie Satt oder nur ganz selten!!
Vorsicht geboten
Es gibt ein paar Wörter die nicht genannt werden sollten wenn mit den Schneegeilisten Umgang besteht.
GFS:
Globales Folter System, die Schneegeilisten basieren ihre zuküntige Wettereinschätzung auf diesem Model. Es liefert ihnen Rohdaten... Sie werden meistens in die Irre geführt. Es werden kalte Temperaturen und viel Niederschlag geproggt. Was dann passiert ist:
a.) Wenn die Kälte wirklich kommt gibts keinen Niederschlag oder nur 10% der geproggten Menge
b.) Wenn die Kälte nicht kommt und es zu warm bleibt für Schnee, schiffts Unmengen
Die Schneegeilisten, verwenden drei Fachausdrücke:
a.) Rohrkrepierer, die Front kommt nur abgeschwächt an
b.) Auf dem Weg verreckt, die Schneebringende Front kommt gar nicht an
c.) Valiumdröhung, es liegt Schnee und die Fornt bringt statt Schnee literweise Regen
Der Ausdruck GFS löst bei Schneegeilisten Zuckungen aus, bei mehrmaligen Wiederholen der drei Buchstaben kann ein Schneegeilist ins Komma fallen und nur mit 20cm Neuschnee wiederbelebt werden.
Noch schlimmer ist der Ausdruck SF Meteo, bei der ersten Erwähunung fällt der Schneegeilist ins Komma. Dann braucht es 50cm Neuschnee.
Beim Wort Boner... Kann der Leichenwagen gerufen werden.
Ein Schneegeilist:
- Wünscht sich jede Flocke vom Himmel, wenns Mal Schneit schaut er minütlich obs immer noch weiter Schneit
- Er kann Minutenlang dem Schneefall zusehen
- Es nicht richtig Bödelet flucht er wild daher
- Wenn der Regen nicht in Schnee übergeht wird er zunehmend nervös
- Er ist nie satt, er möchte immer mehr (selbst wenn 71cm auf 600müM liegen, wie in Grenchen am 8.2.1998 und es dann dreinschiffet ist er entäuscht!)
- Er liebt Warmfronten und dennoch hasst er sie, denn ergiebigen Schneefall nimmt er gerne, den Schiff der alles zur Sau macht hasst er. Der Augenblick wenn der Schnee in Regen übergeht bricht im das Herz, verletzt in Tief.
- Bei der Schauerlotterie betet er, dass doch die Schauer genau über sein Wohnort ziehen
Ja, die Schneegeilisten sind gezeichnete Menschen... Tragt sorge zu Ihnen!!