Der DWD hat die Glaskugel auch im Visier:
Synoptische Entwicklung bis zum Sonntag, den 04.01.09
Zu Beginn des mittelfristigen Vorhersagezeitraumes, am
Mittwoch, liegt ein umfangreiches und blockierendes Hoch mit
seinem Zentrum über Mitteleuropa. Die Frontalzone verläuft weit
im Norden und im Tagesverlauf greift ein hierin eingelagerter
Höhentrog vom Nordostatlantik auf Skandinavien über. Dieser
Höhentrog baut das Mitteleuropäischen Höhenhoch ab und drängt
es nach Südosten. Gleichzeitig baut sich aber weiter westlich
ein neuer Höhenrücken auf, der von der Biskaya nach Island und
Grönland gerichtet ist. Dieser Höhenkeil bleibt in den
nachfolgenden Tagen unter Regeneration quasistationär. Auf der
Ostflanke dieses Keils stellt sich nach und nach eine
nordwestliche bis nördliche Höhenströmung über Mitteleuropa
ein, in der auch Randtröge eingelagert sind. Dabei wird es auch
im Bodenfeld zyklonaler. Somit findet in der zweiten Hälfte der
kommenden Woche eine Umstellung der Großwetterlage statt. Erste
Niederschläge erreichen am Donnerstag mit einer schwach
ausgeprägten Kaltfront den Norden Deutschlands und breiten sich
anschließend mit nachfolgenden Randtrögen nach und nach über
ganz Deutschland nach Süden aus. Dabei fällt überwiegend Schnee.
Freuen Leute, freuen !