Hallo Markus,
ich habe doch gar keine Schneeketten. Früher, als ich noch verheiratet war, hatten wir mal für das damalige Auto welche gekauft. Angeblich ganz leicht zu montieren, auch für Frauen kein Problem. Mein Ex ist ein ziemlicher Bär und auch ich bin nicht mickrig. Meistens mußten wir dann zu zweit mit aller Kraft an den Ketten zerren, damit wir den Verschluß zubekamen. Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut, neue Schneeketten zu kaufen. Normalerweise geht das ja hierzulande auch so. Seit ich dieses Auto habe, hatten wir ja kaum Schnee. Wenn die Straßen geräumt sind, sind die Ketten wiederum hinderlich und dauernd auf- und abziehen mag man ja selbst dann nicht, wenn es wirklich leicht ginge.
Ich habe stattdessen zwei Säcke mit Pflastersteinen in den Laderaum gelegt. Das Gewicht hinten wirkt sich sehr positiv auf die Spurführung aus. Mein Auto ist ja auch nur ein kleiner Transporter und nächste Woche sind noch Ferien, so daß es noch recht ruhig auf der Straße sein wird, da geht das noch.
Warten wir mal ab, wieviel überhaupt kommt. Mein Problem beim Fahren auf Schnee ist meist nicht der Schnee, sondern die anderen Verkehrsteilnehmer, die mit der Situation nicht umgehen können. Die einen schleichen übervorsichtig im Schritttempo herum, die anderen drängeln sich immer dichter an die Stoßstange heran, als wenn sie gleich auf meinem Beifahrersitz hocken wollten oder meinen, sie könnten trotz Gegenverkehr die ganze Kolonne auf einmal überholen.
Gruß, Kerstin