Auf meinem Messfeld in Fiesch(1078m) liegen 61cm Schnee. Und das ganz ohne Westlage! Da es bis jetzt keine Westwarmfront gab, gab es auch fast nie grössere Neuschneemengen in 24h. Somit war dieser Winter ein Winter der vielen kleinen Schritte. Stetig und fleissig wurde die Schneehöhe erhöht und dann durch Föhn gesetzt. In Zahlen: Es gab diesen Winter 12 Niederschlagsereignisse mit mehr als 10cm Schnee pro 24h.
Von den 61cm sind rund 30cm Beton, 11cm gesetzter Pappschnee, 20cm Pulver.
Auf der Webcam ist mein Messfeld zu sehen. Der kleine Stock der da noch rausschaut ist der Schneemessstab, den ich wohl dann mal verlängern sollte

:
http://gb.lamma.ch/wetter/webcam/cam/cam1.jpg
Auf 1370m (in Oberwald) gab es deutlich weniger Neuschnee. Deshalb liegt dort momentan "nur" 113cm. Da merkt man deutlich, dass die Westlage fehlt.