Masslos übertrieben wurde. Einzig der Wetterbericht von Meteo Schweiz passt da viel besser und hat die Mengen gut erfasst. Und lässt auch leider nicht soviel Hoffnung.
Grauenhaft auch wie unpräzise dagegen das Fernsehen ist.
meteoschweiz ist sympathisch.
Auch bei der ganzen Warnerei. Eher zurückhaltende Tendenzen.
Ich meine, wenn man im Sommer die meteocentrale anguckt, dann wird oft seeeehr gerne zum violetten Farbtopf gegriffen.
Violett wäre nach meinem Gusto quasi nur der bevorstehenden "Weltuntergang", aber sicher nicht ein normales Gewitter mit Starkniederschlag und vielleicht etwas Hagel.
Wetter: Am Morgen lagen 5 - 10 cm Pulverschnee, die im Laufe des Tages ordentlich zu schmelzen anfingen. Gegen Abend zog es wieder an und ein bißchen hat es schon wieder draufgeschneit. Augenblicklich mäßiger Schneefall, der dem Niederschlagsradar zufolge auch eine gute Zeit anhalten wird.
Jetzt hauts aber ordentlich was runter! 2 cm in dicken, leider nicht sehr trockenen Flocken in weniger als einer halben Stunde. Bin nur eben noch mal über den Hof gegangen, da sehe ich schon aus wie ein Schneemann.
Mal sehen, wie es morgen aussieht. Jetzt gehe ich gleich ins Bett und lasse es draußen einfach weiterschneien.
Nun im Moment werden die Flocken etwas kleiner, wird wohl ein bißchen kälter.