Hallo Astrid,
dein Bild sieht auch gut aus, das Motiv kommt mir bekannt vor!
In der Mitte befindet sich das Heimatmuseum. Dort gibt es ein Bild, das in den 50erJahren an einem 30.April aufgenommen worden ist. 1 m Schnee lag an dem Tag, runtergekommen in sehr kurzer Zeit. Wenn ihr Gelegenheit habt, dieses Museum zu besuchen, ich kann es nur empfehlen.
Gestern Abend habe ich einen langen Spaziergang im Schnee gemacht, der mir bis über die Knöchel hoch reicht. Die Luft so sauber und klar, kam mir auch gar nicht kalt vor, übwohl es um 0° gewesen sein mußte, ich hätte noch stundenlang weitermarschieren können.
Heute Vormittag bin ich dann mit meinem Neffen und meiner Nachbarin zum Schlittenfahren gewesen. Leider hat uns der Schneepflug die übliche Bahn um mehr als die Hälfte gekürzt, aber mein Neffe wußte eine Wiese, die noch steiler ist und zwei natürliche Schanzen hat, wo man dann einen kleinen Flug erlebt. Wir haben einen Riesenspaß gehabt, zweimal haben die beiden mich in den Schnee gekippt, aber selber haben sie sich auch gewälzt.
Das war viel schöner als so ein organisierter, kommerzieller Wintersport, der Geld kostet und wo schon alles festgelegt ist und kein Platz für eine spontane Alberei mehr bleibt.
Gruß, Kerstin