Wettervorhersagen und Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sollen dank eines neuen Superrechners künftig noch besser und präziser werden. Der am DWD-Sitz in Offenbach offiziell in Betrieb genommene Rechner soll die bisherige Rechenleistung um das 45-fache erhöhen. Besonders Gewitterzellen, starke Regenfälle, Hagel oder starke Windböen sollen besser vorhergesagt werden, um so die Warnungen des Wetterdienstes zu optimieren.
"Nein!" sage ich zu dem Vertreter,
"Ich kauf bestimmt kein Barometer!
Ob Regen oder Sonnenschein
oder wird es stürmisch sein,
das verrät, drauf ist Verlaß,
mir kostenlos mein Ischias!"
(Das habe ich mal neulich verfaßt, als mein Neffe für die Schule zu dichten hatte und ohne meine Hilfe nichts zuwege brachte.)