Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 18 Mar 2009 15:08 #157222

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Nun geht er leider auch auf dem Kalender, der Winter. Für mich beginnen die wieder weniger schönen Monate. Zeit also, für eine kurze Benotung.

Der vergangene Winter bekommt von mir die Note 2-. Es hat leider zu keiner besseren Benotung gereicht, da es hier im Tal zu keiner Zeit eine Schneedecke von mehr als 8 Zetimetern gereicht hat. Auch der Februar und vor allem der März waren extrem schneearm. Von den Temperaturen war der Winter natürlich sehr befriedigend. Vor allem konnte man mal wieder das extrem selten gewordene Gefühl erleben, auf der zugefrorenen Lahn spazieren zu gehen.

In Zeiten der schnellen Klimaerwärmung werden wir auf solch einen Winter wohl wieder lange warten müssen.

Wie fällt Eure Benotung aus ?

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 18 Mar 2009 17:48 #157223

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
CH = 5.5
D = 1.5

Am 29.10.2008 gab es um 09:45 Uhr die erst Schneeflocke der Saison.
Total gab es 120 cm Schnee, er fiel an 21 Tagen und lag an 61 Tagen.

Über Weihnachten und Neujahr lag etwas Schnee, an Silvester schneite es nochmals kräftig. Somit war der Winter 2008/2009 auch subjektiv gesehen ein durchschnittlicher bis guter Winter bei uns. Da er noch zu kühl ausfiel erhält er von mir sehr gute Noten. 8)

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 22 Mar 2009 18:50 #157257

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sonne am Tag eine glatte 6.

Nagut. Fassen wir zusammen: Nicht ganz soviel Hochnebel wie sonst, dafür auch wenige klaren sonnig-frostigen Tage. Ein paar Zentimeterchen Schnee, die ruckzuck wieder wegwaren.

Klirrend kalte Tage mit einer Rekordtemperatur von -18,2°C.

Schön, dass die dunkle Jahreszeit hinter uns liegt. Vor uns liegt der Frühling,
yesss!

Grüße,
Alex

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 23 Mar 2009 13:29 #157263

  • Matthias
  • Matthias's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus!
hier im Südosten von Deutschland, also Bayern und vor allem Südostbayern, war der Winter bis Februar sehr schneearm und trocken.
Sogar die vorherigen Super-Mildwinter brachten bis Februar mehr Schnee als der diesjährige.
Im Februar gabs dann eine kleine Entschädigung mit einigen Schneedeckentagen um 20 cm und zeitweiligen Schneefällen.
Wenn man den Winter nur in Sachen Kälte bewerten würde, hätte er eine gut-sehr gut verdient: Der Januar konnte 20 Eistage verbuchen und auch Dezember und Februar mit 8 bzw. 9 Eistagen waren gut dabei.
Mit mehr Schnee wahrscheinlich ein Traumwinter, aber so nur eine 3+ von mir.:schlaumeier:

Gruß
Matthias

Please Log in to join the conversation.

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 23 Mar 2009 14:06 #157266

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Warum?

-positiv:

"klassische" Eröffnung (Kaltfront aus N mit Wintergewitter und Schneesturm Ende November)
mit Abstand kälteste gemessene Tmin seit 1997 (-16,5°C)
längste zusammenhängende Anzahl von Tagen mit Schneedecke seit ich hier wohne
längste (besser als 2005/06) bisher beobachtete Anzahl von Tagen mit tragfähigem Eis auf der Rheinaue
kältester Januar seit 1997
praktisch den ganzen Winter über durchgehend Wintersport in den westdeutschen Mittelgebirgen möglich
war erstmalig auf größerer Eislauftour (60 km) in den Niederlanden

-negativ:

keine "Elfstedentocht" da zu wenig/kein Eis in Friesland
Februar war etwas zu warm, im Rheinland trotz Polarwirbelsplit (!) kaum winterlich
Dezember bis Weihnachten deutlich zu mild

Für die Höchstbenotung dauerte das Winterwetter nicht lang genug (es konzentrierte sich im Wesentlichen auf eine heftige Frostperiode Ende Dezember bis Mitte Januar) und war, vor allem überregional (Elfstedentocht...), auch nicht streng genug. Das ist aber auch das einzige was ich an diesem Winter auszusetzen habe, im Grunde bin ich vollauf zufrieden.

Wenn es ein "Symbolbild" dieses Winters gibt, was alles positive dieses Winters in sich vereint, dann am ehesten dieses:

http://img.photobucket.com/albums/v123/gmcvnm/pict4994-1.jpg?t=1237813554
aufgenommen am 10.01.2009 auf dem Eis nahe des "Bieschbosch"-Naturschutzgebiets, NL. ein perfekter Tag, den ich niemals vergessen werde.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 23 Mar 2009 21:15 #157271

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber doch nicht mittendrin ;-).

Soviel vorweg: Der Kandidat hat sich bis jetzt nicht schlecht geschlagen.

Please Log in to join the conversation.

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 23 Mar 2009 21:29 #157272

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also, wenn man Winterfan ist und gerne Kälte und Schnee hat, dann kriegt der Winter hier von mir eine 4.75 (D=2.25). Abzug gibt es für den leider fast schneelosen Januar und die vielen eigentlich tollen Schnee-Lagen im Nov./Dez. 2008, welche bei uns hier im Rheintal nicht gerade viel Winterliches brachten, weil entweder kein Niederschlag fiel oder es sonst 1°C zu warm war. Genial war die Lage im Februar, als über 30cm lagen, leider war er nass und recht pappig, was für den Bau einer Schneehütte und für die Kinder aber toll war. In den letzten Jahren hatten wir aber bis auf Ausnahme von 2007/2008 jedes Jahr mindestens einmal 10-15cm Schnee, seit 2002, seit ich in Berneck wohne. Aber der Winter 2008/2009 gehört sicher zu den besten der letzten 7 Jahre.

Please Log in to join the conversation.

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 27 Mar 2009 23:27 #157325

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tja...diesen winter ....

Die kälte zeit von ende december bis mitten januar war der schönste zeit diesen winter im Holland, fotogeniekes wetter, herliches wetter um draussen zu sein.
Die reichliche schneefall in die Alpen ab mitten februar bis jetz war doch auch wunderbar
schön.
Weniger schön war das die sonne kaum da war im februar ( 17%, normal ist 79 stunden, diesen jahr 48 stunden in die ganze monat)
Doch eine der beste winter die letze jahren, wenn nächste jahr wieder so ist bin ich zufrieden ( aber einmahl wieder so einen riesen pakket schnee in unsere gegend sollte besser sein)

Aber jetz bin ich froh das der frühling kommt...freu mich wieder auf die lange abende mit schöne sonnenuntergange...boënwalzen....gewitterabenden...

Grusse aus ein herbstlich Holland,

Astrid

Please Log in to join the conversation.

Eure Schulnoten bitte, für den Winter 08/09 29 Mar 2009 12:23 #157333

  • zykla
  • zykla's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Von mir bekommt der Winter eine 3. Richtig zu spüren bekam man ihn erst Ende Dezember, dann zog er jedoch gleich mit etlichen Frosttagen ins Flachland von Ostösterreich. Die Schneeausbeute war hier sehr gering, aber das ist nichts Ungewöhnliches, die Sonnenscheindauer war dafür im Februar extrem gering, hier war Wien Schlußlicht in Österreich.
Der März war ein schöner Übergangsmonat mit Tendenzen zu unterkühltem Aprilwetter, aber er lieferte auch schon sehr viel frühlingshafte Momente und jede Menge Frühlingsboten. :)

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.156 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com