Das GFS Meteogram von 00z proggt für Wohlen ab ca. 13 Uhr einen 850er Temperaturrückgang um 10K, verteilt bis morgen um 07 Uhr. Extem ist dieser Rückgang nicht wirklich, doch senkt er in der Höhe den TP und dies könnte die Bildung bez. Verbindung von mehreren Singelzellen zu Superzellen antreiben und beschleunigen. Bei der Senkung des TP könnten sich etwas grössere Hagelkörner bilden, welche sich bei leicht nachlassenden Aufwinden aus den Wolken lösen würden.
In Wohlen ist es aktuell 23.3 °C warm und es ist stark bewölkt, die LF liegt bei 52%, der TP bei 12.9 °C, bisher blieb es trocken. Der Temperaturunterschied an der LMG wird sich meiner Ansicht nach nicht ganz so heftig und zeitlich etwas verteilter ausfallen als am Wochenende angenommen, daher gehe ich heute nicht von einer "LMG Unwetterlienie" aus. Ich rechne damit, dass sich Superzellen bilden, welche teils heftige Gewitter, begleitet von starken Windböen, bilden. Trotzdem rechne ich eher mit lokalem Auftreten, an die geproggten 60 mm bis morgen 06 Uhr für Wohlen glaube ich nicht so recht, ich denke, es liegen maximal 20 mm drin, gehe aber von noch weniger aus. Hagelschlag halte ich an lokal begrenzten Orten für möglich, Graupelschauer werden vermutlich etwas grossflächiger auftreten, aber von kurzer Dauer sein. Das Tornadopotential halte ich für klein.
Dies meine kurze Einschätzung zu der heutigen LMG in der Schweiz.
Gruss
Tobias
Attached files