Kein Start ohne Flugwetter
MeteoSchweiz weiht heute, 25.5.2009, ihr neues Beobachterhaus auf dem Flughafen Genf ein. Das Gebäude ist mit modernen Technologien, automatischen Beobachtungs- und Meldesystemen sowie einem freien Blick auf Himmel und Pisten ausgestattet. Wichtige Voraussetzungen, um zuverlässige Flugwetterbeobachtungen und Warnungen für einen sicheren Flugverkehr zu erstellen.
Mehr und Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/meteoschweiz/medienmitteilungen/beobachterhaus_genf.html
Meine Meinung:
Etwas viel Glas und Wellenblech, wohin retten sich die Mitarbeiter wenn ein gewaltiger Hagelschauer oder Sturm kommt? Genf ist ja punkto Superzellen und Tornadopotential nicht auf der "sehr gering" Liste...
Gruss
Tobias