Schwere Unwetter waren heute die Vorboten des sich nähernden Tiefs „Rainer“. Am Wochenende erreichen die ersten Ausläufer des Tiefs Deutschland und werden für weitere Schauer und Gewitter sorgen. Auch die Vorhersage für die nächsten Tage ist grau und regnerisch.
http://www.focus.de/wissen/wissenschafts-meldungen/wetterausblick-schwere-unwetter-sind-erst-die-vorboten_aid_413951.html
Hamburg/München/Koblenz/Saarbrücken - Die schwüle Sommerhitze hat sich am Freitag im Westen und Süden mit schweren Unwettern entladen. Mit heftigen Regenfällen zogen Gewitter über Rheinland-Pfalz, das Saarland und Bayern. Teilweise fielen mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Keller, Unterführungen und Straßen wurden überflutet. Einige Straßen mussten gesperrt werden, es ereignete sich zahlreiche Unfälle, die meist glimpflich verliefen. Bei einem Blitzeinschlag auf einem Zeltplatz in der Pfalz wurden fünf Menschen verletzt.
http://www.ivz-online.de/aktuelles/top_thema_2/1085204_Tropenhitze_entlaedt_sich_mit_schweren_Unwettern.html
Kreis Euskirchen - Meteorologisch betrachtet, zog gestern Mittag eine prächtige Kaltfront mit dem Namen „Rainer“ von Westen her über den Kreis Euskirchen. Schwere, kalte Luft mit nur noch 18 Grad am Boden schob sich wie ein Keil unter die mit 30 Grad seit Tagen überhitzte Luftmasse und zwang sie zum rasanten Aufstieg.
http://www.ksta.de/html/artikel/1246439325273.shtml
Unwetter ließ Bäume wegbrechen
Ob es ein Blitzeinschlag war oder ob der Sturm zu heftig gewütet hat, ist noch nicht endgültig geklärt. Fakt ist: eine ganze Reihe mächtiger Laubbäume im Tal der Ennepe sind gestern kopfüber in der Ahlenbecke gestürzt.
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/breckerfeld/2009/7/3/news-124499650/detail.html
Über Freiburg ist am Freitagnachmittag ein Unwetter mit Blitz, Hagel und heftigem Regen niedergegangen. Binnen weniger Minuten liefen zahlreiche Keller voll
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/unwetter-ueber-freiburg-feuerwehr-im-dauereinsatz--16739377.html
Tiefschwarze Nacht am frühen Abend: Ein Hagelsturm überzog Freitag ab 18.45 Uhr die Innenstadt. Bäume wurden geknickt, Straßen überflutet, Hagelkörner zerschlugen Vordächer, Äste legten Oberleitungen lahm, der Straßenverkehr soff ab, Züge standen still. Überflutungen allerorten: Die Bahnhofshalle stand unter Wasser, in Ückendorf in der Unterführung zum Großmarkt mussten Passanten eine Jugendliche (15) aus den Fluten ziehen. Dem 160 cm großen Mädchen stand das Wasser bis zum Hals.
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/gelsenkirchen/2009/7/3/news-124513604/detail.html