Salü shrek
Es hat gestern Vormittag heftig gekachelt und sintflutartig geschüttet! Ich nahm vorsorglich Regenjacke und Regenhose mit, obwohl es in Wohlen trocken war und nur aus der Ferne grummelte. Mit dem Zug kam ich um 05:44 Uhr beim BHF Othmarsingen an und dort schüttete es als gäbe es keinen Morgen mehr! Normalerweise bin ich nach ca. 10 Minuten Fussmarsch bei meinem Arbeitgeber, um 06 Uhr hätte ich anfangen sollen, bis 07 Uhr war ich alleine im Geschäft. Doch bei diesem geschütte konnte ich mich unmöglich auf den Weg machen, die Fussunterführung beim Bahnhof Othmarsingen fing sich an mit Wasser zu füllen, ich wartete geduldig. Doch um 06:05 Uhr machte ich mich trotz unvermindertem Weitergeschütte und erneut nahendem Gewitter auf den Weg, denn normalerweise kommt um 06:05 Uhr der erste LKW an.
Nunja, nach 20 Metern bereute ich, dass ich losgelaufen war, trotz Regenschutzkleidung fing die Hose sowie das Hemd an feucht zu werden, die Schuhe waren aufgrund des vielen Wassers auf dem Trottoir bereitsch durchgeflutet! Tja, ein Zurück hätte nichts mehr gebracht, also weiter. Innerhalb einer Minute war ich Nass bis auf die Knochen, so hat das geschüttet. Unterwegs durch das Dorf schlug ein Blitz ganz in der Nähe ein, es gab einen gehörigen Knall, ich begann nun zu rennen, treffender wäre bei diesem heftigen Regen eher die Bezeichnung Wassertreten...
Wie ich ankam, brauche ich hier nicht wirklich zu schreiben, alles tropfe und ich hinterlies eine breite Wasserspur. Die "Regenschutzkleidung" flog in eine Ecke, das Hemd hinterher. Zum Glück habe immer ein Ersatzhemd im Geschäft, das war Gold Wert, endlich trockene Oberbekleidung, kaum vorzustellen, wie sehr ich dies geschätzt habe. Doch die Hose war klitschnass was tun? Nun, der Backofen lief bereits seit der automatischen Anschaltung umd 05:30 und hatte die Betriebstemperatur von 230 °C erreicht, also holte ich zuerst mal das bereitgestellte Brot aus dem Tiefkühler (brrrrrrrr) und füllte den Ofen. Auf der ziemlich warmen Glasscheibe des Ofens trocknete ich anschliessend meine Hose, innerhalb von 15 Minuten war diese nur noch leicht feucht, also anziehen und an die Arbeit, die eigentlich schon längst begonnen hätte werden sollen....
Äääääähhhhh, apropos, wo ist die Ware, der LKW ist ja noch gar nicht da!

Verfl...., hätte ich doch noch länger am BHF warten sollen? Neeee, es schüttete immer noch deftig, selbst als der LKW gegen 06:30 Uhr endlich kam. Warten hätte als nix gebracht, aber evt. hätte ich besser ein Taxi gerufen, dann wäre ich nicht ganz so klitschnass geworden...
Der Regen lies erst nach 06:30 Uhr deutlich nach, doch am Vormittag kamen noch etliche ebenfalls teils heftige Regenschauer, begleitet von Gewittern.
In Wohlen kamen 27.0 mm zusammen, in Othmarsingen dürften es einige mm mehr gewesen sein, denn ich Wohlen war es laut Berichten von Augenzeugen nicht ganz soooo schlimm und andauernd...
Gruss in den frühen Morgen
Tobias