Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Britische Supermarktkette stellt Meteorologen ein 24 Aug 2009 21:51 #158537

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Britische Supermarktkette stellt Meteorologen ein

Die Briten haben mit dem Wetter kein Glück und zu allem Überfluss mit dem Wetterdienst offenbar auch nicht. Weil die Voraussagen der staatlichen Wetterfrösche zu oft vollkommen falsch waren, hat die britische Supermarktkette Tesco sechs Meteorologen angestellt. So wollen die Engländer mehr Geld scheffeln

Mehr >>

Please Log in to join the conversation.

Britische Supermarktkette stellt Meteorologen ein 24 Aug 2009 22:08 #158540

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ich weiß das es in 1 Woche sehr gutes Wetter gibt, evtl. sogar noch ein Wochenende, dann ist doch klar das ich mehr an Grillsachen (Fleisch, Gemüse, Salat, Grills selber) ordere als sonst. Oder ich komme mit einem Angebot daher und die Leute kaufen. Supermärkte vertreiben ja auch andere Sachen.

Selbes gilt für den Winter. Na, noch eine Schneeschaufel, Streusalz? Haben wir zufällig in unserem Aktionssortiment... :)

Bis morgen,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Britische Supermarktkette stellt Meteorologen ein 25 Aug 2009 09:38 #158543

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Nunja, zumindest die Non-Food-Ware bei den Supermärkten wird doch schon Monate vorher geordert und extra im Auftrag der Ketten produziert. Das weiß ich von der Arbeit her, früher selbst im Handel, jetzt bei der Spedition durch die Transportaufträge und noch von einem Bekannten, der Meister einer Fabrik ist und die solche Sonderangebote prodzieren - so billig wie möglich natürlich. Auch die Sonderangebote bei Lebensmitteln stehen schon Wochen vorher fest.

Solange kann das Wetter ja nicht vorhergesehen werden. Grillfleisch muß natürlich kurzfristiger produziert werden, das ist klar. Da könnte eine treffende Vorhersage was nützen.

Ich denke, die Einstellung eines Meteologen muß andere Gründe haben. Vielleicht haben die ja auch so ein Einkaufsradio, was die Leute in den Läden berieselt und wollen mit besseren Vorhersagen zwischen der Reklame mehr Kunden anlocken? Das ganze könnte man ja auch mit Werbung verbinden, etwa so: Es steht ein Schneesturm bevor. also kaufen Sie jetzt Vorräte und Glühwein! Oder: Am Wochenende erwartet uns bestes Grillwetter, die Fleischabteilung hat besonders leckere Würstchen für Sie.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.111 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com