Hallo,
dann ist es ja noch glimpflich ausgegangen. Mir fiel nur dabei so eine Szene ein, die stattgefunden hat, als ich noch verheiratet war:
Mein Ex war zeitweise für die Kocherei zuständig. Eines Tages kam ich in die Küche und da stand auf dem Herd die Pfanne und das Fett brannte lichterloh in die Dunstabzugshaube hinein (war nicht in diesem Haus, hier gibt es keine solche Abzugshaube). Der Herr Möchtegern-Koch lag nebenan auf dem Sofa und war so in ein Buch vertieft, dass er es wohl nicht mal gemerkt hätte, wenn ihm die Hose am Hintern Feuer gefangen hätte. Er hatte längst die Dimensionen verlassen, wo es Herde und Pfannen gab und so lästige Pflichten, sich daran zu erinnern, wenn man Fett erhitzt.
Da ich gerade noch rechtzeitig den Brand bemerkt hatte, ging es ohne die Hilfe der Feuerwehr. Aber die Küche sah auch so schlimm genug aus, neue Tapete war fällig und ich habe noch Jahre später immer wieder Ruß aus den Ritzen der Möbel gekratzt.
Ich pflege das Feuer in der Küche auf die Feuerstelle unter der Herdplatte zu beschränken, aber auch das raucht und rußt etwas durch die Ritzen, so dass alle paar Jahre eben ein neuer Anstrich und frische Tapete fällig ist. Bei dem düsteren Wetter kam mir das jetzt eben besonders drückend vor und so habe ich eben mit der Auffrischung angefangen. Obwohl ich erst einen Bruchteil geschafft habe, ist es tatsächlich schon sichtbar heller.
Gruß, Kerstin