Hallo.
Bezug nehme ich natürlich auf diesen Fred hier
http://www.wetterforum.info/wetter/20597-kommt-naechste-woche-das-schneeereignis.html
Die Lage am Freitag und Samstag schaut weiter ähnlich aus
Ein Tief zieht in 5b-Variante von Norditalien gen Norden. Dabei setzt in der Höhe WLA ein und es kommt zu Aufgleitniederschlägen, da die Luft in Bodennähe kalt bis sehr kalt bleibt. Auch das Thema Wind und somit Schneeverwehungen bleiben aktuell.
Die Frage ist bei solchen Lagen immer die gleiche: Wie stark wird das Tief wirklich sein und wie weit schaffen es seine Niederschläge in den Westen?
Hier mal ein paar NS-Karten. Sieht für die Mitte und den Westen, aber auch für die Schweiz gar nicht mal so schlecht aus. Für Österreich sowieso
Hier noch das ECMWF, sowie NOGAPS. Schaut auch nicht schlecht aus. Allerdings sieht EZ die Entwicklung östlicher und weniger stark ausgeprägt. Aber die Unterschiede sind normal zum aktuellen Zeitpunkt.
Der Trend ist der, dass der Niederschlag etwas später kommen soll. Auch im Westen nicht mehr ganz so arg. Aber ihr wisst ja wie das mit den 5b(Vb)-Wetterlagen ist.
VG,
Philipp
Quellen:
www.wetter3.de
www.wetter24.de
www.wzkarten.de