Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 12 Jan 2010 21:17 #159888

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Man überlege sich mal folgendes:

- Es ist Januar
- Kernwinter also
- Es ist seit langem unter Null Grad
- Es schneit immer mal wieder

Und dann kommt doch meteocentrale, und macht ne UNWETTERWARNUNG (!)

5 cm in 6 Stunden, wow, welch eine unglaubliche Schneemenge. Krass !

Und wisst ihr wo?

La Brevine zum Beispiel. Joa, dort wo sie nun Schnee und Kälte weiss Gott nicht gewohnt sind.

Jörg, der Wettergott. Schimpft über andere:
http://www.wetterforum.info/wetter/20607-schneetief-vom-8-1-2010-10-1-2010-a-post180161.html#post180161

Und machts selber nicht besser.

Das musste jetzt sein.

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 12 Jan 2010 23:43 #159891

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Super, ich schlage vor, dass wir bei einem Wetterforumtreffen als Treffpunkt Gais wählen, ok? :D

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 13 Jan 2010 07:43 #159892

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich sehe gerade die Warnungen von meteocentrale und Co auch eher kritisch. Ich für mich habe diese farbigen Flächen zu deuten gelernt - Ich nehme sie mehr als sehr zeitnahes GFS... Sieht gut aus und macht Appetit auf mehr. Essen gehe ich dann woanders... ;-)

Was mich eh nervt, ist das allgemeine Gemotz einzelner Wetterfrösche. Du hast es angesprochen Kusi. In einem Tagi-Artikel wurde diese Polemik ja unter dem Titel "Krieg der Wetterfrösche" an die Leserschaft gebracht. Ich finde so was lästig und peinlich. Es ist letztendlich rufschädigend für alle.
Allgemein hätte ich gerne ein wenig mehr Seriosität und Gelassenheit.

Dies gilt aber nicht nur für die Wetterfrösche, sondern für die allermeisten Bereiche, die als gesellschaftswichtige Themen angesehen werden. Früher hatte man den Hinrichtungsplatz auf dem Dorf. Heute gröllt die Masse in Kompensation in den Medien einfach "Rücktritt" oder macht sich lustig über die Busenwölbungen einer Frau, die Partnerin von einem Ex-Misterschweiz ist (Titelseite Blick am Abend von vorgestern). Mir graust manchmal, echt.

Ich plädiere also für ganz allgemein für mehr Coolness und weniger bunte Gefahrenkarten und gut ist! :)

Gruss
benz

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 13 Jan 2010 08:01 #159893

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die Idee ist gut, aber habe genug Aerger....

Da brauche ich am Forumstreffen das nicht auch noch ;-)

Lieber gesellig und fröhlich.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 13 Jan 2010 08:26 #159894

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tja, was soll man dazu sagen. Zum einen denke ich ähnlich wie meine Vorredner. Zum anderen sehe ich aber auch die Tatsache, dass immer mehr Leute mit Sommerpneus im Winter unterwegs sind und ihr Hirn in gewissen Sachen nicht mehr zu gebrauchen scheinen... die Frage ist nun halt, ob diese Leute überhaupt was mitkriegen von solchen Warnungen... Grundsätzlich halte ich eine Warnung bezüglich Berufsverkehr für sinnvoll, so dass man dann halt eine Zeitreserve einplant... Unser Leben wird immer hektischer, weshalb diese Dinge halt ebenfalls immer extremer werden. Irgendwann sind wir dann wohl so weit, dass wir vor jedem Regentropfen gewarnt werden, damit wir drandenken, den Regenschirm mitzunehmen :O

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 13 Jan 2010 09:06 #159895

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Dank den Medien und dem Thema Produktehaftpflicht werden den Menschen instinktiv wichtige Grundsätze wie EIGENVERANTWORTUNG nicht mehr vermittelt. Stattdessen: Der Andere schaut schon und Geiz ist geil, ich bin doch nicht blöd man wird mich doch wohl aus dem Strassengraben holen.

Bin grad auf dem Weg zur Arbeit einem Volldeppen mit einem komplett zugeschneiten X5 mit 25 Kmh hinterher gefahren. Seitenscheiben und hinten Zu mit Schnee und wohl vorne auch. Blinken? Fehlanzeige!

Solche Leute möchte ich anhalten und tüchtig mit Schnee einreiben und den Schlüssel weit weg werfen..X(

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 13 Jan 2010 09:39 #159897

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo Shrek,

da hast du sicher recht. Manch einer brauchte sicher mal die Körperstrafe, weil immer nur Ermahnungen und höchstens mal eine Bewährungsstrafe in schlimmen Fällen wie Mord und Totschlag, davon lernt keiner was.

Es würde sicher besser laufen, wenn das Produkthaftpflicht auch auf Kinder ausgeweitet würde, die von einigen Eltern ohne jegliche Erziehung auf die Welt losgelassen werden.

Dann käme wieder die Sache mit der Verantwortung ins Spiel. Dann würden sich die Leute auch mal wieder darauf besinnen, sich dem Wetter entsprechend zu verhalten, den Bürgersteig freizumachen, das Auto freizukratzen und Winterreifen aufzuziehen, bevor sie losfahren und ein angemessenes Tempo vorlegen. Würden sich alle vernüftig verhalten, wären auch gar nicht mehr so viele Wetterwarnungen nötig. Natürlich müsste auch mal einer den Medien flüstern, dass ein paar Zentimeter Schnee und ein paar Minusgrade im Januar in unseren Breitengeraden normal sind und keine Katastrophe, vor der man warnen muss. Wir sind ja nicht in Süd-Florida.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 15 Jan 2010 08:41 #159922

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Und wieder ist die Meteocentrale für die Tonne!

Gestern Abend um 23 Uhr wurde für "meine" Station noch ein Tiefstwert von Minus 4° angegeben für heute Morgen. Es war und ist +1°.

Lieber keine Angaben als solcher Stuss! X(

Der Schnee verabschiedet sich seit dem Dauerplus von Mittwochabend zusehends...;-(

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 15 Jan 2010 08:49 #159923

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47


Es würde sicher besser laufen, wenn das Produkthaftpflicht auch auf Kinder ausgeweitet würde, die von einigen Eltern ohne jegliche Erziehung auf die Welt losgelassen werden.


Der ist sooooo cool :-)
Grandios.

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 15 Jan 2010 14:33 #159926

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Sehe ich ähnlich mit dem Verkehr, am letzten Samstagabend z. B. hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mit dem Wagen nach Wohlen fahren zu dürfen. Es schneite "wie aus Kübeln", Fahrbahn war komplett schneebedeckt, in den Kurven drohte der Wagen auszubrechen.

Man ist schon genug beschäftigt mit aufpassen, dass die Windschutzscheibe nicht während der Fahrt vereist, und den ganzen Schnee von den Scheiben fernhalten. Aber da gibt es tatsächlich Verkehrsteilnehmer, die immer noch innerorts mit 60 km/h fahren und hinten aufsitzen (Tempolimit ist wohlverstanden 50 km/h). Als ich dann mit 40-45 fuhr und ausserorts mit ca. 65 statt 80 (was eigentlich für diese Verhältnisse auch schon eher zu viel war), wurde ich von hinten bedrängt.

Der Schnee bzw. das Wetter selbst ist nicht das Schlimme auf den Strassen, mit Winterpneu und etwas Aufpassen ist es kein Problem. Es sind in erster Linie die hirnlosen Verkehrsteilnehmer, denen man begegnen muss. Kein Wunder hört man von so vielen Unfällen jeweils, eigentlich müssten es noch viel mehr sein. Deshalb, und nur deshalb ist es bei Wintereinbrüchen wirklich besser, das Fahrzeug stehen zu lassen.

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 15 Jan 2010 14:39 #159927

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Markus

Im Jura 5 cm Schnee im Januar sind der helle Wahnsinn! Das wird wohl Tote geben.

Übrigens, aufmerksamen Besuchern der Webseite meteonews.ch ist vielleicht aufgefallen, dass sie wieder auf ihre eigene Gefahren-Karte setzen, die Karte der meteocentrale finde ich nicht mehr dort. Sieht also eher nicht danach aus, als ob meteonews und meteomedia ihre Zusammenarbeit weiter vertieft hätten. Sprich: die 5 cm-Warnung dürfte eher ein Werk von Kachelmann sein. :)

Guets Nöis no! :D

Please Log in to join the conversation.

meteocentrale ist so ziemlich für die Tonne 15 Jan 2010 19:27 #159928

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo Nicolas,

da hast du absolut recht. Gestern habe ich noch mit meinem Cousin über dasselbe Thema gesprochen. Wir haben beide gesagt: Es ist ein Wunder, dass trotz solcher Idioten auf der Straße es nicht noch viel mehr Unfälle gibt.

Ich habe es mal in einer Arztpraxis erlebt: Wir mussten alle warten, der Arzt wurde zu einem Unfall gerufen. Ein Auto lag bei sehr dichtem Schneetreiben und fast 15 cm Schneematsch auf der Straße im Graben, die Beifahrerin war verletzt. Da die nötige Behandlung nicht auf der Straße möglich war, kam der Arzt mit der Frau und deren Mann, der gefahren war, zurück in die Praxis, um sich mit Hilfe der Technik dort besser um die Wunden kümmern zu können. Während die Frau also in Behandlung war, telefonierte der Kerl trotz Handyverbot die ganze Zeit in der Gegend herum. Er erzählte allen seinen Freunden, dass das ja wohl gar nicht sein konnte, dass er in den Graben gerutscht wäre, er hätte ja nur knapp über 80 draufgehabt und schließlich einen Geländewagen. Über die Verletzungen seiner Frau war er offenbar gar nicht besorgt, nur über die Schäden am Auto und dass er nicht weiterkonnte, weil das in der Werkstatt war.

Knapp über 80. Ich war ja auch gefahren, zwar nicht im Geländewagen, sondern damals noch mit dem Golf. Bei 35 ging mir dann schon dauernd das Heck rum und meine Stiefmutter bekam es mit der Angst. Also fuhr ich 30 und kam heile an. Für mein sicheres Tempo hätte der Lackaffe mich aber bestimmt zutiefst verachtet.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.192 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com