Hallo.
Hmm, ich glaube du schätzt da ein paar Sachen falsch ein.
EZ hat um 18.00 Uhr noch keinen Abendlauf. Der kommt immer so zwischen 19 und
20 Uhr. Der 00z-Lauf war etwas milder aber hochdruckgeprägt. Oben etwas wärmer, unter weiter kalt. Der aktuelle 12er zeigt ab Mittwoch nächster Woche deutlich mehr Höhenwärme, allerdings kommt die bodennahe Luft weiter aus nördlichen bis östlichen Richtungen. Das hieße im Flachland Dauerfrost (evtl. unter 200m zarte Plusgrade), dazu aber knackig kalte Taupunkte. Auf 850er Ebene Plusgerade aber auch erst ab +216h.
Das geproggte Hoch von GFS ist wirklich ein starkes Stück. Aber auch schon länger eine Option.
Deine Temperaturwerte sind allerdings unrealistisch. 0 bis +5°C bei dieser massiven KLA, Schneedecke und auch niedrigen 850ern sind niemals möglich. Das passt schon was GFS da zeigt. Und so einen großen Spread mit der Nachtemperatur ist bei sowas auch nicht möglich. Für -20° brauchst du schon massive KLA (wie aktuell). Wenn es dann aber mal so kalt ist, wirds tagsüber aber dann eben auch kaum mehr wie +5°C. Realistisch ist eine Tmin von -10° und eine Tmax von +5°C Anfang März. Dann ist's nachts noch länger dunkel, tagsüber kann sie Sonne schon etwas heizen.
Gruß
Philipp
PS: Bis mindestens Montag bestehen IMMER Schneefallmöglichkeiten. Ich wäre da nicht so pessimitisch