Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 10 Feb 2010 14:52 #160401

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nachdem der Winter die nächsten Tage zu einem weiteren Kälte-Strike ausholt, werden in der Mittelfrist nun ganz ungewohnte Karten gezeigt. Nicht eine winkelförmige, auch keine Südliche sondern eine astreine W-SW-Lage kredenzt man den Wetterinterresierten. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob das erneut eine GFS-Ente ist oder ob die Vögel tatsächlich Recht mit ihrem frühen Gezwitscher haben. Um ehrlich zu sein, ich weiß selbst nicht inwiefern das Kontinentalhoch mal wieder dem Atlantik den Garaus macht. Wenns so käme, dann wäre das ein temperaturmäßiger Ausgleich für die jetzige Lage. Ich würde mal vorsichtig sagen, dass die Zweistelligkeit nun doch deutlich in die Nähe rückt. Es wäre durchaus nicht ungewöhnlich, denn eine Zonalisierung Mitte Februar kommt sehr oft vor, wenn auch selten in der Form. Ein Bisschen denke ich dabei auch an 1991, etwas Ähnlichkeit zu diesem Jahr lässt sich erkennen: Hochdruckreiche 2. Januarhälfte, KLT um den 10.2. und dann Erwärmung in der 2. Monatshälfte. Vielleicht haben heute in zehn Tagen 15° und Sonne, oder aber 1,5° und Hochnebel, sofern das Osteuropahoch ein Mittelmeertief abtropfen lässt. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf diese Entwicklung! Denkt ihr dass sich die Umstellung tatsächlich abspielt oder dass wir im aktuellen Muster verbleiben? Jedenfalls sehen die Wärmekarten diesmal irgendwie "seriöser" aus als letzte Woche!
Grüße
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 10 Feb 2010 19:17 #160403

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Nun, warten wir mal ab. Dieser Winter wurde schon oft für beendet erklärt und er hat sich glücklicherweise immer wieder berappelt.
Der Frühling hat Zeit bis März. Wir sollten diesen schönen Winter genießen, denn so schnell wird er sich nicht wiederholen.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 10 Feb 2010 19:51 #160404

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Thomas, ich bin ganz Deiner Meinung. Ich genieße den Schneefall aktuell, es bleibt sicher noch ein paar Tage winterlich.
Meinetwegen kann dann in 2 Wochen der Frühling ausbrechen, aber dann mit Sonne, bitteschön.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses mal stimmen die Karten mit der Milderung.

joro

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 10 Feb 2010 21:15 #160405

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
"Es wäre durchaus nicht ungewöhnlich, denn eine Zonalisierung Mitte Februar kommt sehr oft vor, wenn auch selten......"

guter Satz.

Ich stimme Thomas und Romberger zu. Mir wäre lieber, wir genießen noch ein paar Wochen diesen schönen Winter und ab Mitte oder besser Ende März kommt dann der Frühling ohne Rückfälle.

Ich glaube, dass zweistellige Temps im Februar nicht kommen werden.

Markus

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 10 Feb 2010 21:36 #160406

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Ich glaube, dass zweistellige Temps im Februar nicht kommen werden.
Markus


Irgendwie habe ich auch die Vermutung, dass wieder irgendein Höhentief oder was auch immer die Temperaturen dämpft. Die simulierten 850er wären für 10-12° gut, was auch nix besonderes wäre (Zumindest im Süden, 5° in 850 hPa), aber diesen Winter saßen wir schon oft vor solchen Karten. Es kann auch sein, dass wir wie 04,05,06 oder 09 gar keinen Frühling haben- also ein plötzlicher Übergang vom Winter zum Frühsommer. Übrigens könnte dieses Jahr den Rekord mit dem spätesten milden Tag- also über 10°- knacken. Auf jeden Fall wird die Entwicklung spannend!
Grüße
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 11 Feb 2010 19:55 #160431

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die Modelle zeigen einen Temperaturanstieg auf ein für die Jahrezeit normales Niveau. Ja, allein schon das dürfte ausreichen, um sich wie Frühling anfühlen.

Ich hab mal nachgeschaut und herausgefunden, dass das Thermometer hier am 31. Oktober das letzte Mal unter 10 Grad gesunken ist. Seither ist es ununterbrochen kalt. Heute abend geht der mittlerweile 103. kalte Tag in Folge zu Ende. Kein Wunder, haben die meisten langsam genug... 100 Tage kalt ohne Pause ist schon krass. Ich will mal 100 Tage lang >20 Grad am Stück!

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 11 Feb 2010 21:54 #160433

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo.

Da wäre ich sehr vorsichtig. Denn zum einen hat jetzt GFS deutlich zurückgerudert und zum Anderen ist das alles andere als eine Astreine W bis SW-Lage was uns die Modelle da kredenzen. Die Kälte verlagert sich in den Raum Island bis Nowja Semlja und das auch in der vertikalen bis mindesten Mittelskandinavien. Dabei wird der Atlantik eigentlich kaum wiederbelebt. Einzig die retrograd auf den Atlantik ziehende Kälte lässt die Pumpe etwas wirken, aber der Langwellentrog greift sehr südlich aus und hat z.T. weite Teile Europas untersich.
Ich stimme da Thomas und den anderen zu. Der Drops ist noch nicht gelutscht.

Ich wäre für folgendes: Winterwetter bis zum übernächsten Wochenende, danach darf's dann gerne tauen.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 12 Feb 2010 10:31 #160442

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich bin auch noch skeptisch, was den Frühling in nächster Zeit angeht. Die Schneestürme an der amerikanischen Ostküste lassen eher darauf schließen, dass der Winter noch nicht aufgibt in den nächsten zwei Wochen. Vielleicht tagsüber leicht über 0, aber das ist ja noch kein richtiger Frühling. Dafür hat es ja auch noch Zeit bis März. Wenn es dann auf einmal schön wird, habe ich nichts dagegen.

Inzwischen wird auch schon das Vogelfutter für die Futterstation im Garten knapp. Die Firmen haben hier wohl auch keine besonderen Vorräte angelegt, ähnlich wie mit dem Salz.

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 12 Feb 2010 18:59 #160455

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Der aktuelle GFS-Lauf zeigt wieder eine schöne Vorfrühlingslage. UKMO simuliert ebenfalls einen TRW. Bereits am Mittwoch dürften dank Föhn ~8-10° drin sein. Nächstes Wochenende dann wieder ein Cutoff mit Regen, wenn das nicht hochwässrig wird :gruebel:. Doch wir werden sehen! Im Rest des Landes bleibt es bei nur leicht positiven Temperaturen und starkem Nachtfrost. Aber ich denke, dass wir nochmal einen Winterrückfall bekommen, auch wenn es noch etwas dauert.
Grüße, Takt -7,5° und trocken
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 12 Feb 2010 20:08 #160456

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Quirin.

Verzeih mit den kleinen Seitenhieb, aber du scheinst den Winter satt zu haben oder wie sehe ich das? 8-10° halte ich für absolut ausgeschlossen.

Am Mittwoch auf Föhn zu spekulieren halte ich für sehr mutig. Da ziehen vielleicht GFS und GME mit. GFS zeigt zwar eine Föhnströmung, aber höchstens leichten Föhn in den Westalpen







EZ un UKMO sehen beispielsweise nicht im Ansatz Föhn. Nur einen Isobarensumpf mit Inversion.

Später lässt es EZ allerdings deutlich milder werden. Der Trog am dann kommenden WE ist allerdings spekulation. Gäbe aber eine interessante Rückseite :-)

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 12 Feb 2010 23:04 #160460

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Verzeih mit den kleinen Seitenhieb, aber du scheinst den Winter satt zu haben oder wie sehe ich das? 8-10° halte ich für absolut ausgeschlossen.

Die Temperaturangabe war für den Süden, ich hatte ja geschrieben, der Rest bekommt eher 2°, nördlich 51° wahrscheinlich Dauerfrost.Die vergleichbare Lage am 4.2. brachte hier 8°. Die Luftschichten-Prognose von GFS prognostiziert ca. 5° am Boden, aber wir werden wohl Meteomedia abwarten müssen. Aber hier ist bei Südwestwind eine Inversion unwahrscheinlich, generell gab es um die Zeit meistens keine starken Inversionslagen die letzten Jahre, was aber dieses Jahr auch möglich wäre. Möglicherweise wegen der Sonnenflecken?! Der NO bleibt jedenfalls kalt! Wie viel Schnee liegt eigentlich bei dir? (Hier 18-22 cm)
Grüße
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Der Frühling in den Karten- Realität oder Mythos? 13 Feb 2010 10:36 #160465

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Edit: Inzwischen halte ich 8° für unwahrscheinlich, der Trend zum mäßig starken Südostwind scheint sich zu bestätigen. Also wären eher 2-6° zu erwarten, nördlich der Donau Dauerfrost. Da war wohl die Begeisterung für die erste milde Lage des Jahres mit mir durchgegangen ;-).
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.172 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com