Die Bündner ärgern sich über die SF-Wetterfrösche: Die Prognosen seien für Berggebiete oft viel schlechter als das tatsächliche Wetter, was die Touristen vertreibe.
Die Wetterprognose von ihm ist etwa so verlässlich wie der Schneebericht aus Graubünden!
Nur dass die Mannen in den Skigebieten eigentlich nur richtig am Messstab ablesen müssten und Nasschnee & Sulz nicht mit Pulverschnee verwechseln.
Scheint beides schwierig zu sein. Und der Blumenkohlkachler gibt wie immer seinen Senf dazu.
Man muss einfach nur grinsen, wenn man die Wetterberichte im Radio oder im TV von SF Meteo hört. "Graubünden" ist sohl das meistgenannte Wort seit einigen Tagen.