Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Winterrückfall droht 26 Feb 2010 09:17 #160624

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nachdem der Frühling besonders im Süden die letzten Tage mit traumhaften Sonnenwetter Einzug hielt, steht wohl in ca. 7 Tagen ein Kälterückfall an. Alle namhaften Modelle prognostizieren eine Ostlage. GFS bietet in der Langfrist wieder einen kleinen Lichtblick, da die Ostwärtsverlagerung des Hochs gerechnet wird. EC hat richtige Horrorkarten mit zyklonalem Einfluss im Alpenraum, das wäre insbesondere oberhalb 500-700m nochmal volle Klatsche Winter. Sorry für den motzigen Beigeschmack, aber derartige Lagen kommen mir nun schon zu den Ohren raus. Später werde ich nochmal eine kleine statistische Untersuchung zu derartigen Lagen anstellen.
schönen Freitag und Grüße, Takt 6,2° bewölkt
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Winterrückfall droht 28 Feb 2010 19:54 #160663

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nachdem sich die Tendenz zum Kälterückfall zu festigen scheint, hier ein Bisschen Statistik:
Als Ausgang nehmen wir mal die Lage in +168h. Also NWA, kleinräumig aber östliche Strömung. Diese Lage trat zu der Zeit 13-mal auf. Für den Rest des Monats ergibt sich daraus kein Temperaturtrend, allerdings lässt sich eine gewisse Tendenz im Bereich der Wetterlagen erkennen: Zunächst eine Ostwärtsverlagerung des Hochs, wie von GFS angedeutet, und anschließend, etwa um den 20. des Monats, steigende zyklonale Aktivität. Dabei zeigt sich ebenfalls mengenmäßig ein leichter Trend zu einer milden letzten Märzdekade, nämlich in 8 von 13 Fällen.
Schönen Abend
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Winterrückfall droht 01 Mar 2010 09:42 #160674

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Morgen Quirin.

Mittlerweile steuern alle Modelle auf den Spätwinter zu. GFS ist heute morgen zwar mit dem Hoch etwas nach Osten gerückt und das mildeste Modell, aber trotzdem sollte es nachts zeimlich abkühlen und tagsüber gehen die Temps durch die anhaltende KLA zurück. Zudem ist die Strahlungsbilanz ja noch immer negativ. In der Sonne sollte es trotzdem vom Gefühl her nicht allzu kalt sein.

EZ, UKMO und NOGAPS sehen richtig arktische Kaltluft. Unterhalb von 300m sollten dann durch die Sonne trotzdem Plusgrade drin sein.

Anbei mal ein aktueller Modellabgleich für +144h. Die nahe Zukunft ist ja relativ sicher. Das Grundmuster der Winter 09/10 setzt sich also fort!

Gruß,
Philipp

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Winterrückfall droht 01 Mar 2010 13:36 #160677

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ja, mit dem heutigen Morgenlauf-Output scheinen alle Unsicherheiten zu verfliegen. Lediglich eine kleine Unsicherheit gibt es noch, und zwar die Intensität und die Art der Niederschläge. Etwa 3 mm als konvektiver Schneefall dürften es schon werden, die maximale Intensität dabei am Samstag. Aber einen dauerhaften (>12h) Schneedeckenaufbau halte ich nur im Norden und oberhalb 600-700m für wahrscheinlich. Die -8° in 850 hPa am Samstag ergeben mit City-Effekt 4°, ohne City-Effekt ca. 2°. Nördlich 52° könnte sich durchaus wieder eine Schneedecke bilden. Ein bisschen Hoffnung in Sachen Frühling macht die erweiterte Mittelfrist, sofern das Hoch etwas länger bei uns verweilt könnte sich daraus eine ähnliche Situation wie letztes Jahr Anfang April ergeben. Aber für genaueres ist es hier noch zu früh.
Grüße
Quirin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.132 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com