Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

War der letzte Winter wirklich zu lang ?? 25 Mar 2010 12:45 #160889

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Oft hört man ja immer wieder die Aussage, der Winter sei so lang gewesen.

Zu diesem Thema sprach neulich ein Meteorologe des DWD im Radio und relativierte das Ganze mal auf die Tatsachen.

Nachdem wir in weiten Teilen Mitteleuropas den zweitwärmsten Herbst seit Beginn der Wetteraufzeichnungen registrieren mußten (der wärmste Herbst ist übrigens erst drei Jahre her) begann die Umstellung der Großwetterlage auf Winter erst am 13. Dezember. Zuvor war beispielsweise hier in Marburg keine einzige Schneeflocke gefallen. So etwas habe ich in den dreißig Jahren meiner Wetteraufzeichnungen bisher nicht erlebt.
Das Ende der schneebringeneden Wetterlage war dann Anfang/Mitte März. Auch dies ist vollkommen normal und keinesfalls ein ungewöhnlicher Zeitpunkt. Mitte September kann es schließlich auch noch sehr sommerlich sein.
In Zeiten, wo unsere freizeitorientierte Gesellschaft aber nicht schon Anfang Februar Im Straßencaffee sitzen kann und sich auch noch Ende Januar kein Krokus blicken läßt, wird so etwas natürlich als extrem belastend angesehen.
Die Medien haben natürlich auch noch in die selbe Kerbe geschlagen. Dieser Winter wurde halt mal wieder nur über die Sicht der ach so leidgeprüften Autofahrer definiert.

Hätte der vergangenene Winter die selbe Abweichung gehabt, wie der Katastrophensommer 2003, dann wäre wohl eine neue Eiszeit ausgerufen worden.
Durch den vom Menschen mitverursachten Klimawandel sind halt solche Winter in Vergessenheit geraten. Auch werden wir einen solch schönen Winter wahrscheinlich so schnell nicht wiedererleben. Etwas Gelassenheit häte dem ein oder anderen gut getan.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

War der letzte Winter wirklich zu lang ?? 25 Mar 2010 18:53 #160891

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo Thomas,

du hast nicht unrecht. Der Winter war zwar länger als die der letzten Jahre, aber, wenn man einen längeren Zeitraum als Maß nimmt, nicht zu lang.

Meine Tante hatte gestern Geburtstag. Als Kind habe ich dann immer den ersten Strauß Schneeglöckchen geschenkt. Die waren gerade soweit, dass sie die Blüten öffneten. Selbst in diesem Jahr sind die schon deutlich über zwei Wochen am Blühen und gestern habe ich Primeln, Bellies und Hornveilchen gepflanzt. Das wäre in meiner Kindheit frühestens ab dem 10.04. gepflanzt worden. Bei einem Gespräch heute zitierte eine Frau einen Klempner, der früher öfter mal im Mai die letzten Eisklumpen aus kaputtgefrorenen Wasserrohren holte.

Ich gebe ja zu, in diesem Jahr hatte ich ab Anfang März den Winter auch ziemlich satt. Aber ich habe schon längere erlebt.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.109 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com