Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 11 Apr 2010 12:11 #161015

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Und er dreht und dreht...

Der Kaltlufttropfen "nüschelt" sich von Nordosten her über Deutschland nach Südwesten. Tja, gestern den Garten bereitgemacht und nun wird er wohl nochmals leicht überzuckert.

Im Vergleich zu einer echten Nord-Nordostlage mit Stauniederschlägen hier in der ostschweiz ist das aber zu verkraften.

7. April 2008 http://picasaweb.google.ch/swisswetter/20080407Schneewehen#

31. Mai. 2007 http://picasaweb.google.ch/swisswetter/20060531Schnee#

Grüsse in den Sonntag

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 11 Apr 2010 14:22 #161017

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Diesen Kaltlufttropfen wäre ich gern wieder los! Der macht meinen Ischias verrückt, der hört gar nicht mehr auf mit Wehtun. Da könnte ich gut drauf verzichten!

Anmerkung: Hier war es gestern schon eklig kalt, auch bei Sonnenschein.

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 11 Apr 2010 17:24 #161018

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier ist es auch recht kalt (7-8°). Über den Himmel ziehen Kaltluftwolken wie im Januar, zum Glück ist es trocken. Ich muss sagen, ich bin nicht begeistert. Ein Frühsommerhoch mit konstanter Südostströmung wie 2003, 2007, 2009 will sich nicht einstellen und ist nicht in Sicht. Nicht einmal eine konstante südliche Westlage wie 2005 oder 2008. Die Prognosen für nächstes Wochenende machen allerdings etwas Hoffnung auf jahreszeitengemäße Werte. Nach aktueller Kartenlage wären hier 15-20° drin, sofern sich der Regen in Grenzen hält, wie GFS es zeigt. EC allerdings rechnet mit Schauern, welche zwar vermutlich nur auf dem Radar existieren würden, aber die Temperatur dämpfen. Das elende Wintermuster will und will nicht verschwinden, dabei wäre gerade für die Landwirtschaft eine längerandauernde Westlage wichtig. So wie jetzt gibt es entweder Trockenheit und normale Temperaturen (wie letzte Woche), oder aber starke Kälte und Niederschlag. Keines von beiden treibt die Blüte voran. Wenn ich mich an 2008 erinnere, damals waren Anfang April schon die meisten Baumblüten verblüht und am 11.4. hatten wir 20°, letztes Jahr 24° und 2007 waren es 19°... Die Natur hat einen regelrechten Rückstand, auch vom harten Winter. Jedenfalls werde ich die nächste Gelegenheit für einen Mittelmeer- und/oder Italienurlaub nutzen 8).
Grüße,
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 12 Apr 2010 09:19 #161022

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ja, hier ist es auch elend kalt und alles hängt zurück. Heute kann ich die ersten Knospen an den Forsythien ausmachen, die sich bald zu öffnen gedenken. Ansonsten blühen die Kornelkirschen und die Blumen, die ich in den letzten Wochen gepflanzt habe, die also im Treibhaus vorgezogen waren. Ach ja, das Lungenkraut und die Kugelprimeln auch, das blüht jedes Frühjahr recht lange. Aber nicht mal die Osterglocken sind bisher über das Knospenstadium hinausgekommen. Pfirsichbaum und Nektarine zeigen auch noch kein Laub, die Knospen sind noch ganz klein, obwohl das sonst Mitte April schon komplett da ist.

Überhaupt sieht der Garten noch ganz winterlich-kahl aus. Ich kann auch noch nicht wirklich anfangen zu rödeln, weil sich bei vielen Pflanzen bisher noch nicht zeigt, ob sie den Winter überstanden haben oder erfroren sind. Das muss ich ja erst mal wissen, bevor ich draufloshacke und dabei die noch unterirdischen Neutriebe zerstückele.

Außerdem bin ich es leid, wie ich dauernd friere. Ich habe immer noch die dicken Sachen an und trotzdem kalte Füße. Das ist jetzt wirklich genug.

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 12 Apr 2010 09:41 #161023

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Auch hier sehr kühl, wenn auch schon alles ein bisschen weiter ist als bei euch. Wenigstens ist meine Frühlingsleibspeise, der Bärlauch nicht allzuschnell vorüber.
Es gibt nicht viel Gesünderes als im Frühjahr reichlich von diesen Blättern zu verzehren. Die Gesundheit hat Vorrang vor unerwünschten Ausdünstungen...:o

http://www.ammersee-region.de/baerlauch.html

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 12 Apr 2010 21:19 #161025

  • zykla
  • zykla's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Kaltluftttropfen brachte nun auch in Wien nasskaltes Wetter zum Abgewöhnen, bis zum Wochenende war es aber im Grunde seit Mitte März wirklich fein und auch überdurchschnittlich sonnig. Hitzewellen gab es noch keine, aber 13-20 Grad und somit angenehm mildes Wetter.
Einen Rückstand bei der Natur kann ich in Wien nicht ausmachen, die Forsythien blühen hier seit Wochen, Kirschbäume seit mindestens einer Woche und am Wochenende staunte ich über die Pracht etlicher voll erblühter Magnolien. Sogar die ersten Marillenbäume in der Wachau zeigen sich schon in ihrer gesamten Schönheit.
Hier also alles wie es für Mitte April "normal" ist, die Turboblüte von einigen vorangegangenen Frühjahren finde ich persönlich nicht so erstrebenswert, oft war Mitte Mai das meiste schon wieder vorbei und alles verblüht.

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 13 Apr 2010 09:19 #161026

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier ist es heute schon mal besser als gestern. Gestern Mittag an der Hauswand + 5 °. Das war dann doch zu ungemütlich für Mitte April. Heute Morgen gleich nach Sonnenaufgang waren es immerhin schon + 6 °.

Wahnsinn, der Frühling kommt!

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 13 Apr 2010 13:37 #161028

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier aktuell 12,7°, leicht bewölkt. Bisher hat der April einen Rückstand von 2,0° gegenüber dem Mittel 1990-2009. Auch wenn Ende März schon frühsommerliche Westeuropatröge einige Tage Sonne bescherten, so ist bisher immernoch nicht der Spätfrühling/Frühsommer (je nachdem) eingezogen, wie es für Mitte April typisch wäre. Selbst 2006 liegt da meilenweit vorne. Die Kälte bleibt weiterhin gefährlich nahe...
Grüße,
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 15 Apr 2010 09:30 #161047

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Nun ist über der Schweiz auch noch eine leichte Gegenstromlage erkennbar.

http://www.swisswetter.ch/satellitenbild.htm

Habe ich nur das Gefühl, oder werden die Frühjahre immer mühsamer?

Hier hat es Nebel wie im November :-(

Südfrankreich, wir kommen......
http://www.ot-cassis.com/decouvrir/webcam/#

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 15 Apr 2010 10:13 #161048

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ja, mühsam ist das richtige Wort. Es tritt endlos auf der Stelle und kommt nicht voran.

Mein Karnickel ist krank und frisst kaum. Ich renne mir die Hacken ab, um ein paar Blättchen seines Leibgerichts zu finden. Das ist alles noch nicht so gewachsen wie es sollte um die Zeit. Gestern ist die erste Osterglockenblüte aufgegangen, 10 Tage nach Ostern.

Und ich habe immer noch dauernd kalte Füße. Ich bin das sowas von leid!

Please Log in to join the conversation.

Der Kaltlufttropfen 11. bis 14. April 2010 15 Apr 2010 15:12 #161051

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Das "schöne und milde" Wetter, das noch vor wenigen Tagen fürs Weekend geproggt wurde, steht mehr und mehr auf wackligen Beinen.

Und am Montagabend - meine Nerven - was wird da abgehen? Schau dir mal mein MeteoGram an.....

Grüsse

Markus

Attached files

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.211 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com