Hi Shrek
Ich glaube, das sind nicht alles Wolken. Du hast wohl grad das Mittagsbild erwischt, wo sich die Sonne im Meer spiegelt. Das siehst Du auch gut südlich von Sizilien.
Diese Spiegelungseffekte hat man über Europa bei MeteoSat nicht, da dieser geostationär steht. Somit hat man lediglich eine etwas hellere Meeresoberfläche, wenn es grosse Wellenbildung und damit Spiegelungen hat.
Bei NOAA-Satelliten ist das Aufnahmeverfahren aber gänzlich anders. Der Satellit umrundet die Erde relativ schnell auf nur 800km und sein "Objektiv" tastet die Erdoberflähe linienweise ab. In der Bodenstation werden die Bilder dann entzerrt und quasi an den Enden (links rechts) "aufgestellt". Darum sind die Bilder in der Mitte auch immer am schärfsten - rechts und links aussen aber sehr unscharf, da entzerrt.
Fliegt der Satellit nun am Mittag von Nord nach Süd über Europa und nimmt ein Bild auf, spiegelt das Meer extrem. Ich denke, dasi st dieser Effekt.
Schau mal dieses Bild:
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/realtime/current/800/n1bcurr.jpg
Überflug 16:19-16:30
Linke Bildhälfte generell viele Wasserspiegelungen, da untergehende Sonne mit tiefem Winkel.
Grüsse
Kusi