Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

meteonews.tv 30 Nov 2010 13:27 #163529

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5

Hallo Jachen

Das würde mich auch sehr interessieren: Hatte erst gerade letzte Woche Kontakt mit Meteoblue. Die Antwort war: Wir sind technisch noch nicht in Lage, Fremddaten einzulesen. Und ein Link zu den kostenpflichtigen Bezugsquellen...


Tut mir leid, kann das nicht beantworten.

Gruss
jachen

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 30 Nov 2010 22:40 #163539

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Jachen

Aber Du schreibst oben:

Und die Kommerziellen profitieren. Ist doch klar und darum mache ich keinen Kniefall. Uebrigens das MOS von Meteoblue ist gratis und franco.


Es geht ums Fettgedruckte. Das interessiert uns.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 01 Dec 2010 19:14 #163557

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Hallo Kusi

Was interessiert euch denn genau?

Gruss
Jachen

PS: heute 1.5 Stunden verbraten, um herauszufinden, wie WD konfiguriert werden muss, damit WDL Schnefall-Icon anzeigt, wenn keine Heizung am Topf
angeschlossen ist.

http://widen-online.ch/wetter-live.html

Legende für Beginners:
WD = Weather Display
WDL = Weather Display Live (Das Flashzeug, das im iPad/iPhone nicht tut)

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 01 Dec 2010 19:52 #163559

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wie hast du es gemacht dass du an meteoblue die Daten senden kannst?



Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 01 Dec 2010 20:09 #163560

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Hoi Kevin

Ganz einfach: Ein Email geschrieben, dass ich eine örtliche Wetterstation betreibe und ihre Wetterprognose für die Koordinaten möchte. Basta.
Zwei Tage später war's geboren.

Gruss
Jachen

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 01 Dec 2010 21:03 #163564

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... aber kein MOS.....

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 01 Dec 2010 21:33 #163565

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Hoi Kusi

Für ein MOS von meinem Standort müssten die Stochastiker langjährige Werte der Station haben. Das haben sie nicht bekommen. Sie MOSsen mit Daten von Stationen im Umkreis von 30km. Wunderground macht das auch so. Welche Daten sie genau beiziehen sagen sie nicht. Vielleicht haben sie noch einige von Muotathal mit im Topf.

Uebrigens: von Meteonews habe ich auch noch keine Antwort (Passwort) für den Meteoplug-Pusher. Aber das ist ja nicht soo wichtig. Ist ja eh alles ein wenig chaotisch bei den Fröschen und immer mehr Richtung Show statt Wissenschaft getrimmt. Dort liegt bekanntlich die Kohle begraben. Wenn't weisch wan'i meina!

gruss
jachen

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 01 Dec 2010 21:42 #163566

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Hoi Kusi

Für ein MOS von meinem Standort müssten die Stochastiker langjährige Werte der Station haben. Das haben sie nicht bekommen. Sie MOSsen mit Daten von Stationen im Umkreis von 30km. Wunderground macht das auch so. Welche Daten sie genau beiziehen sagen sie nicht. Vielleicht haben sie noch einige von Muotathal mit im Topf.



Aha, eben. Das ist dann kein MOS, sondern 'ne "Annäherung". Dann kann man gerade so gut den Gitternetzwert von GFS nehmen. Ein echtes MOS ist immer konkret auf den Messpunkt bezogen.

Und ja, Du hast Recht, mindestens 18 Monate Daten sollten vorliegen.


Uebrigens: von Meteonews habe ich auch noch keine Antwort (Passwort) für den Meteoplug-Pusher. Aber das ist ja nicht soo wichtig. Ist ja eh alles ein wenig chaotisch bei den Fröschen und immer mehr Richtung Show statt Wissenschaft getrimmt. Dort liegt bekanntlich die Kohle begraben. Wenn't weisch wan'i meina!


Guck mal im Spamfilter. Normalerweise kommt das superzügig. Bei mir warens kaum 24h.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 02 Dec 2010 11:46 #163579

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Danke für die Antworten.

Benutze mal die Wettervorhersage von wetter.com für Widen mit -16°C
Mitte Dezember.

Alles gute beim Schneeschaufeln.
jachen

Attached files

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 09 Feb 2011 20:21 #164326

  • Stachi
  • Stachi's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Salü Jachen

Nur eine kurze Frage:

- du lieferst Daten auch an meteoblue?
- erhälst dafür ein MOS als Goodie?

(MOS = Angepasste Punkt-Porgnosen auf Grund Deiner Datenreihen)

Wie und wo kannst Du das machen?

Interessiert mich sehr (weil ich aktuell Abklärungen treffe, für weatherBoxx-User ein 5-Tage MOS anzubieten).

Grüsse zu Dir

Kusi


Hallo Kusi
Bist Du hier einen Schritt weitergekommen, wäre ein sehr spannendes Thema?
Danke und Gruss, Stachi

Please Log in to join the conversation.

meteonews.tv 09 Feb 2011 21:39 #164328

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...liefere auch seit gut einer Woche an Meteonews und muss feststellen das mir als Lieferant nicht sehr viel geboten wird...die Darstellung auf der Meteonewsseite ist eher dürftig - da ist dann AWEKAS doch einiges besser, wenn auch bei denen z.B. immernoch öfters die Böenspitzen mit den Windgeschwindigkeiten verwechselt wird (schaut bei das bei Euch bei Awekas mal nach!) und der Awekas-Chef versichert dass beim kommenden up-date meteoplug 4.7d (wann kommts wohl?) verschwinden soll...?(

meine Meteonews Daten....

http://www.meteonews.ch/index.php?section=ch&page=now&spage=wetter_mch&lang=de&sub=06689013

Awekas-Daten...

http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=7895

ja nun man kann nicht alles haben...:gruebel:

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

meteonews.tv 09 Feb 2011 21:46 #164329

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Stachi

Das wird kommen, die Abklärungen sind gemacht und das Teil ist vor-aufgegleist.

Nur so viel vorab: wir (vor allem natürlich Boris - ich kann da nur finanziell und mit Ideen mithelfen) sind etwas am Umbauen von weatherboxx-Light (Meteoplug). Damit Benutzer, die nicht unbedingt viel konfigurieren wollen - oder dazu auch keine Zeit haben - sofort auf eine fertige Lösung zurückgreifen können, werden wir demnächst so etwas anbieten.

Wer meteoplug hat, kann das selber schon etwas testen:

- meteoplug admin-panel aufrufen
[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteoplug.cgi]https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteoplug.cgi[/url]

- unter "Settings" (Einstellungen) findet man neu die erste Einstellungsmöglichkeit
zu Direktzugriff und auch gleich seine eigene URL

- "frame anstelle redirect" Haken setzen

Und dann kann man dort eine beliebige Grafik oder ein Template nennen, das man gerne dort auf der Subdomain hätte.

Das ist aber nur der Anfang. Es wird dort wie gesagt eine komplette umgebung geben. Das MOS wird allenfalls auch dort angehängt sein, falls man das dann abonniert.

Beispiele:

http://aathal.meteoplug.com/

http://schwellbrunn-bifferboard.meteoplug.com/

Dies die Mittwochsinfos

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.213 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com