Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 12 May 2010 22:56 #161318

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Es ist ja allgemein bekannt: die Klimaerwärmung entwickelt sich zunehmend zu einem gravierenden Problem. Besonders Europa bekam diese in der letzten Zeit mit voller Härte zu spüren. Im Winter 2009/10 fiel so gut wie kein Schnee, die Sommer der letzten 3 Jahre waren heiss und trocken wie das letzte Mal vor über 450 Jahren. Der Eyjafjallajökull erledigt mit seiner Aschewolke den Rest und überzieht Europa mit einer unheimlichen "Verbrannte Wüste"-Szenerie. In Zeiten einer erneuten wochenlangen open-end-Hitzeperiode, die nun seit Ende April ohne jede Perspektive auf Abkühlung andauert, kommt der folgende Artikel gerade richtig.

Bill Gates hat Geld gespart, um mit künstlichen Wolken das unheimliche Schreckgespenst Klimaerwärmung endlich tatkräftig zu bekämpfen. Ich bin froh, dass die Leute allmählich zu Verstand kommen und einsehen, dass man auf das Hummer Fahren nicht verzichten kann, es müssen bessere Lösungen her. Das Wetter war und ist nun mal einfach viel zu gut, das müssen wir doch alle ehrlich eingestehen. Es gibt endlich Hoffnung auf mehr Wolken! Unterstützt doch dieses sinnvolle Projekt mit einer Spende.

http://gizmodo.com/5536139/artificial-clouds-that-could-stop-climate-change-receive-investment-from-bill-gates

Please Log in to join the conversation.

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 13 May 2010 10:02 #161320

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hurra! Statt des geplanten Kurzurlaubes in Italien, lasse ich diesen sausen und spende paar hundert Euro für Gates. Die Landwirtschaft wird auf diese Weise dieses Jahr noch einen wahren Boom erleben! Insbesondere ist nach dieser klugen Maßnahme endlich mit einem Stopp der unnormal hohen Temperaturen, seit letzten Dezember, zu rechnen.
Grüße aus der Bullenhitze,
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 13 May 2010 11:05 #161321

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Seit dem sehr kühlen Sommer 2003 ist es in den letzten Jahren immer wärmer geworden, endlich hat jemand ein Projekt, mit welchem diese seit Jahren andauernde Gluthitze bekämpft werden kann. In Mitteleuropa wird es immer heisser, es wächst kaum noch etwas in dieser Hitze.

Ich verstehe sowieso nicht, weshalb wir nicht endlich alle Äpfel, Kartoffeln, Karotten und was sonst noch alles bei uns wächst abschaffen und stattdessen die Äcker mit Asphalt überziehen und dort überall Wohnblocks hinstellen. Diese wirken im Sommer kühlend und die damals angebauten Früchte und Gemüse können ja bequem mit dem Flugzeug zu uns importiert werden.

Das braucht ja kaum Energie und die Umwelt wird es danken. Die entstehenden Abgase sind absolut unschädlich, sie reinigen die Luft und bescheren uns absolut reines Regenwasser, welches frei von toxischen Stoffen ist. So ganz nebenbei könnte durch Kondensstreifen sogar ein leicht wärmender Effekt entstehen, welcher absolut willkommen wäre!

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 13 May 2010 12:02 #161322

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wenn wir schon dabei sind: Habe da eine Idee wegen dem Leck am Meeresgrund. Wieso leiten die das Öl nicht einfach in den Eyjafjallajökull, das wird dort unschädlich gemacht und erst noch auf natürliche Weise...zudem wird die Erderwärmung endlich beschleunigt...und den Gates gleich als Zündwürfel mit rein..X(

Please Log in to join the conversation.

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 13 May 2010 12:53 #161323

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Richtig. Ausserdem legen wir alle wichtigeren Bahnstrecken still, da LKW eine höhere Transportkapazität bei niedrigerem Treibstoffverbrauch liefern, und errichten auf dem Schotter achtspurige Transportstraßen für Früchte, die wir dank des angenehmen Gates-Effektes endlich auch aus friedlichen, demokratischen, befreundeten Staaten wie Iran und Afghanistan importieren können. Zudem sollte man die wirklich unrentable Anbaukultur von Zuckerrüben nach echtem Aufwind in den 90er Jahren vorsichtshalber im Keim ersticken, da sämtliche Felder in Zukunft als Standort für grüne Energie, wie z.B. das Umleiten, Begradigen und Aufstauen der Donau, benötigt werden.
Grüße aus der wuchernden Vegitation im tropischen München,
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 13 May 2010 13:34 #161326

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Das sich unser Klima deutlich erwärmt, bestreitet ja niemand mehr. Auch ist der menschliche Einfluß darauf auch nicht wegzuleugnen (auuch wenn dies der Wirtschaft nahe stehende Pseudowissenschaftler immer wieder gerne versuchen)

Sollten also die schlimmsten Szenarien Wirklichkeit werden, so bin ich mir sicher, daß über solche Maßnahmen ernsthaft nachgedacht wird. Es gibt übrigens auch schon Pläne, durch ein gewaltiges Sonnensegel im All die Sonneneinstrahlung auf die Erde zu verringern Aber damit würde man meiner Meinung nach überhaupt nichts retten sondern wahrscheinlich erst richtiges Chaos verursachen. Bekloppter geht es wirklich kaum noch.

Grehandelt werden muß hier und jetzt. Aber das ist ja ein alter Hut.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 13 May 2010 16:14 #161329

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Thomas

Das Problem solcher Massnahmen ist einfach, dass sie einzig und allein Symptombekämpfung sind. So im Stile von "Wir dürfen ja jetzt wieder ohne schlechtes Gewissen CO2 in die Luft blasen, schliessllich gibt es jetzt das Sonnensegel"! Für mich wenig verwunderlich, wenn die Mehrheit der... Amerikaner? ... so denkt.

Als nächstes könnte ihnen in den Sinn kommen, wegen des Unfalls mit der Deepwater Horizon den Golfstrom zu blockieren, weil der Ölteppich sonst aufgrund des Stroms an die Küste von Florida gelangen könnte. Das Denken hört einfach viel zu früh auf.

Die Ölkatastrophe ist gerade ein gutes Stichwort dafür, was ich auch noch sagen möchte dazu. Der Ölteppich richtet immense Schäden an, ist aber als solches nicht klimarelevant. Ein Grossteil der Ferkeleien an der Umwelt hat auf das Klima keinen Einfluss. Mich stört, dass dann einfach das Klima der Vorwand sein muss, um die Umwelt zu schützen. Der Umweltschutz sollte eigentlich selbstverständlich sein, ohne dass man sowas mit dem Klima rechtfertigen müsste.

Please Log in to join the conversation.

Mit künstlichen Wolken gegen die Klimaerwärmung 14 May 2010 18:30 #161350

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Dem ist nichts hinzuzufügen. Genauso ist es.

Gruß Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.142 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com