Ich habe einmal für die Station Kahlsruhe alle kalten Mai-Monate auf deren Folgen untersucht. Zusätzlich stellte ich die Kriterien kalter Hoch/Spätwinter und warmer oder normaler April auf. Dieses Sieb ließ folgende Jahre übrig:
1803,1805,1814,1855,1858,1876,1885,1887,1914,1941,1955,1987,1991.
Dabei fielen, gemessen am jeweiligen 30-Jahre Mittel, 4 Folge-Junis markant zu warm und 8 Folgejunis markant zu kalt aus. 6 mal war der nachfolgende Juli deutlich zu warm und 3 Julis zu kalt aus. 4 Folge-Auguste waren zu warm und 5 mal fiel der August zu kalt aus. Somit zeigt sich eine eindrückliche Tendenz zu einem kühlen Juni, obwohl man bedenken muss, dass ein weiterer extrem sonnenscheinarmer Monat sehr unwahrscheinlich ist. Der Hochsommer scheint eher ausgeglichen zu werden, hier ist noch alles offen. Sehen wir einmal und hoffen auf eine positive Überraschung á la 1991.
Grüße,
Quirin