Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Hitzeschäden 28 Jun 2010 10:12 #161962

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

wie wäre es, wenn wir hier mal die Hitzeschäden sammeln würden, die so anfallen? Klar, wenn man den Medien glaubt, ist dieses Wetter paradiesisch.

Mir kommt es eben nicht so vor, mir ist das deutlich zu heiß. So schnell kann ich mich gar nicht umziehen, wie ich alles durchschwitze. ?(

Und an den Durst des Gartens darf ich gar nicht denken. Ich renne dauernd mit Wassereimern, und trotzdem lässt immer irgendwo was die Fittiche hängen. :heiss:

Eben lese ich von einer Bekannten, dass sie bei dem Wetter ihren Laptopn kaum benutzen kann. Der heizt sich trotz Lüftung so auf, dass die Tasten heiß werden und sie sich dann fast die Finger verbrennt. Somit verschiebt sich auch der Start unseres neuen Fotowettbewerbs in kühlere Zeiten, denn keiner will, das Bibi mit Brandblasen an den Fingern die Sache organisiert. :heiss:

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 28 Jun 2010 11:32 #161963

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Kerstin

Lass doch erst mal richtig Sommer werden. Die Aussichten dafür sind optimal und wenn dann ab und zu mal ein Gewitter reinschaut, wieso nicht? Wir sind uns die Hitze nach der Kälte nur noch nicht gewohnt. Bewässern ist auch unser täglich Brot. :prost:

Weniger lustig ist bei euch und weiter nordöstlich die Trockenheit, dort würden ein paar Gewitter die Lage etwas entspannen.:abwarten:

Sommer wollten Alle nun ist der da und das ist gut für Körper und Geist...:heiss:

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 28 Jun 2010 14:09 #161964

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ja, die Hitzeschäden werden kommen.

Wir haben seit Wochen hier Sommer und bereits schon wieder seit 16 Tagen keinen Tropfen Niederschlag. Dieses Jahr is hier bisher einfach viel zu trocken.
Im Garten sind die Böden hart wie Beton. Jeden Abend muß man wässern und Rasen braucht man bald auch nicht mehr zu mähen

Ich befürchte nun eine lang anhaltende Hitzewelle. Die Karten lassen dies jedenfalls erahnen.

Und was schreiben die Medien ? "Ein neues Sommermärchen mit traumhaftem Wetter bei Temperaturen teils über 35 Grad steht an..."
Fragt sich nur, wieviel Prozent der Bevölkerung auf so ein Wetter scharf ist.Ich könnte ko... wenn ich so einen Schwachsinn lese.

Zum Glück bin ich ab nächster Woche auf 1000 Meter über NN. Da läßt es sich einigermaßen aushalten

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Hitzeschäden 28 Jun 2010 14:53 #161965

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Thomas

In Wohlen haben wir im Monat Juni bisher 92% der normalen Niederschlagsmenge bekommen, jammern kann man hier somit nicht wirklich.

Die heutige Tmax war bereits bei 30.2 °C, dies wird vermutlich noch ein wenig höher gehen... :heiss:

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Hitzeschäden 28 Jun 2010 14:54 #161966

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mit Verlaub, wer jetzt schon über Hitzeschäden diskutiert - mindestens 2 in diesem Thread :D - der sollte doch erstmal auf echte Hitze warten. Seit letzter Woche haben wir endlich den Sommer. Mehr noch nicht. Ich bin der Meinung man kann über die Trockenheit reden, aber nicht über Hitzeschäden.

Dazu auch einige Zitate 8)

Hier ist es auch die letzten Tage stetig aufwärts gegangen, mehr Sonne, wärmer, weniger Wind.

Nur so eine richtige Grundwärme ist noch nicht da. In den Häusern gibts es noch kalte Ecken, wo kein großes Südfenster ist, und abends kühlt es sich auch ab, wenn die Sonne weg ist. Aber jeden Abend bleibt es ein bisschen wärmer.

Hier geht es heute zu wie im April. Der Wind jagtabwechselnd helle, schwarze und gar keine Wolken vorbei. So scheint ein paar Minuten die Sonne, dann tröpfelt es, den Wolken nach zu urteilen regnet es dabei ein paar Kilometer weiter ordentlich, dann wieder trocken und bewölkt, dann fängt das ganze von vorn an. Die Temp würde auch eher in den April passen als in den Juni.

Die Bäume sind ständig in Bewegung, es wird nicht warm, weil dauernd der kalte Wind präsent ist. Die Pflanzen holen ihren Rückstand auch nicht auf, nur das Unkraut gedeiht prächtig. Die Erbsen wollen nicht aufgehen, an den Erdbeeren ist kaum was dran. Die Himbeeren kommen auch nicht richtig ans Blühen, weil sich die Büsche ständig in diesem kalten Wind runterbiegen. Aber die Äpfel haben gut angesetzt. Denen tut das jetzt gut, wenn der Boden nass ist. Der Holunder fängt jetzt auch an zu blühen, der könnte dagegen ein bisschen Sonne brauchen

Die Wollklamotten braucht mal wohl gar nicht wegräumen dieses Jahr.


Na, die große Hitze brauche ich ja auch nicht, aber dieser ewige kalte Wind nervt. Habe neulich ein Buch gelesen, das auf einer Aleuten-Insel (Alaska, in der Beringsee) spielte. Das Klima für einen Sommer war dort so beschrieben, wie ich es jetzt hier erlebe.


Habe meine Winterjacke unwiderruflich* eingemottet. Basta!

Gewitteregen sind mir egal, aber die Temperatur bleibt jetzt tagsüber über 20 Grad, in 12 Tagen schreibt man hier vielleicht schon; ...och war das schön so frische Luft anfangs Juni...Hitze ahoi!

* bis Mitte September?


Verrückt ist es, wenn man das Haus betritt oder verlässt. Drinnen ist noch Eiseskälte, die Wärme hatte noch keine Gelegenheit, bis innen vorzudringen.


Nur soviel dazu. :schlaumeier:

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 28 Jun 2010 16:45 #161967

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Der Thread ist nicht als Eintagsfliege gemeint. Es wird schon noch was zusammenkommen.

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 28 Jun 2010 23:11 #161968

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Und ob! Das sind mal Aussichten!:phu:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 29 Jun 2010 09:40 #161972

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
9 Uhr, 25 im Schatten. In der Sonne für mich schon zu warm, nicht mehr angenehm. Wie soll ich heute Nachmittag arbeiten, mich konzentrieren? :krank:

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 29 Jun 2010 10:50 #161974

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1909245,1909349#msg-1909349

Ich denke der hat gar nicht mal Unrecht. Und einige haben jetzt oder bekommen Ferien. Für die ist das doch klasse. Das wir das Wetter alle das nicht gemeinsam nutzen können liegt leider an unserer Gesellschaftsform. Wie sagt unser Nachbar Manfred immer: Unsere Katzen zahlen keine Steuern, unser Hund denkt auch nicht an Arbeit.

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 29 Jun 2010 16:58 #161976

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Heute gab es um 15:03 Uhr mit 30.6 Grad den zweiten Heissen Tag in diesem Jahr.

Mobile-Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Hitzeschäden 03 Jul 2010 10:16 #162010

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Die Waldbrandgefahr steigt, die Ozonwerte auch, die Hühner legen nur noch kleine Eier, die Trockenheit richtet auch schon Schäden an den Pflanzen an. Die Kirschen müssten jetzt noch wachsen, die Himbeeren auch, aber dazu brauchen sie Wasser.

Viele Leute leiden ebenfalls, fühlen sich schlapp und können sich nicht konzentrieren. In Heimen und Krankenhäusern läuft das Hitze-Notfallprogramm an, damit die Patienten auch genug trinken usw.

Please Log in to join the conversation.

Hitzeschäden 11 Jul 2010 08:12 #162087

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
nur ein Beispiel:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,8089033,00.html

Ich habe noch nie eine Nacht so unter Hitze gelitten wie in dieser. Ständig waren 28° im Schlafzimmer, die halbe Nacht habe ich am offenen Fenster gehangen und der Ventilator war ständig an. Trotzdem habe ich kaum geschlafen und fühle mich total fiebrig-krank.

Mein Lavendel ist ist regelrecht verbrannt, obwohl ich zweimal täglich gegossen habe. Bei meinem Chef ist die Heckenschere kaputtgegangen, weil der Benzinschlauch die Hitze nicht überstanden hat. In New York bricht mehrfach die Stromversorgung zusammen, weil die vielen Klimaanlagen zuviel Strom verbrauchen.

Ozonwerte und Waldbrandgefahr steigen und steigen. Die Strom- und Wasserrechnungen ebenfalls.

Der nächste, der mir erzählen will, dieses Wetter wäre toll, landet umgehend auf der Intensivstation!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.194 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com