Aus meinen alten Aufzeichnungen meiner Jugendzeit (mann ist das lange her....

habe ich mal eine meiner "Handstatistiken" gefunden. Ich habe damals über die Gewitter Buch geführt.
Es kristallisierte sich fast jedes Jahr das selbe Muster raus:
Mai: ein paar Gewitterchen
Juni: sehr gewitterreich
Juli: eher gewitterarm
August: viele Gewitter, oft auch Gewitter, die dann ins Regenwetter überleiteten
September: noch ein paar Endgewitterchen
Also eine typische Doppelhöcker-Verteilung.
Aber was passt schon aufs 2010? Ein absolut komisches Jahr. Vor wenigen Tagen habe ich noch den Faserpelz gebraucht um draussen Holz zu holen und heute giesse ich wie wild den Garten und muss vor lauter Wärme nachher jeweils ein Bier auch in mich rein giessen
Grüsse
Kusi