Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

auf der Jagd nach dem perfekten Sturm 01 Jul 2010 00:24 #161993

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...die Storm-Chaser...:rolleyes:

http://www.20min.ch/wissen/news/story/Auf-der-Jagd-nach-dem-perfekten-Sturm-11756603

auch bei uns bald ein ein "Sport"....

na dann
gut "Storm-chasen"...:phu:

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

auf der Jagd nach dem perfekten Sturm 01 Jul 2010 08:26 #161994

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Es gibt eine ganz einfach Begründung, warum das in der Schweiz gar nicht erst aufkommen wird: Die Topografie.

Während man in den USA am Morgen schon am Horizont sieht, wer am Abend zu Besuch kommt, fährt man in der Schweiz derart in den Högern rum, dass wenn man am vermeintlichen Ort, wo das Megagewitter vermutet wird ankommt, dann wohl schon Herbst ist.

Und das ist auch gut so. Ich finde: Entweder kommt das Gewitter zu einem, oder dann halt eben nicht. Meine Meinung.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

auf der Jagd nach dem perfekten Sturm 01 Jul 2010 09:44 #161996

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi shrek und Kusi

Von O'Neil Bürgi gibt es einen guten Dokumentarfilm, vieles wurde in der Schweiz gereht. Ich durfte diesen Film vor etwas mehr als einem Jahr zusammen mit Nicolas in der Vorpremiere im Kino Pathé in Zürich sehen, war sehr eindrücklich.

Der Trailler:
http://www.dancingwiththestorms.com/trailerflash.html

Ein Storm-Chaser muss natürlich schon etwas ausgerüstet sein, Kentnisse haben und sich auf solche Einsätze vorbereitet haben. Ansonsten sollte er sich nicht so bezeichnen sondern ist nichts anderes als ein Schaulustiger.

Ein echter Storm-Chaser fährt den Unwettern hinterher oder jagt ihnen voraus, um die Wetterlage besser einschätzen zu können, als dies mit Sateliten- Radar- und Webcambildern möglich ist. Zudem kann er, wie in den USA mancherorts üblich, gefährliche Wetterlagen sofort erkennen und hat Kontakte zu Meteorologen in Wetterbüros (MeteoSchweiz, MeteoNews) sowie Radiostationen oder Alarmzentralen, welche Warnungen ausgeben können. Bei lokal gefährlichen Wettersituationen könnten Warnungen so präziser ausgegeben werden, zudem kann ein Storm-Chaser das Ganze Dokumentiere und so wichtige Erkenntnise für die Wissenschaft und Forschung sammeln.

Dies meine Meinung zu Storm-Chaser. :-)

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.137 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com