Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 10:53 #162246

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Diamgramm von Altdorf. (Schwerpunkt am Freitag Abend.

Auch GFS rechnet noch mehr Niederschlag dazu. Schwerpunkt Alpen,Ostschweiz und Ost/Süd Deutschland.


Auch CAPE Werte und der Taupunkt. sind heute noch recht gut für Gewitter.
12Z


15Z



Cosmo-7
Sieht denn Hauptniederschlag an denn Voralpen/Alpen. Auch Cosmo-2 sieht denn Hauptniederschlag in denn Voralpen/Alpen.


UKMO sieht am Donnerstag die Hauptaktivität im Westen und am Nordrand.
Erst am Freitag soll es stärkerer Gewitterverstärkten Regen an denn Voralpen geben, aber auch im Tessin könnte viel herunterkommen.










WRF Gesamtniederschlag Samstag 12Z


Jetzt noch das Sat Bild.
http://www.meteoradar.ch/forum/forum_uploads/incoming/20100722_104811_ke51ke_frei.bmp


Denke es könnte schon an einigen Orten der Schweiz zu viel Regen geben.




Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 12:01 #162247

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich befürchte ebenfalls, dass es ziemlich grantig wird. Hier aktuell traumhafter Sonnenschein bei 26,2°C. Leider kommt UKMO immer öfters mit Sommer-Begräbnissen durch Ostlagen á la 2006 daher X(.
Eine Frage, wo hast du die UKMO-Niederschlagskarten her? Kostenpflichtig?
Grüße
Quirin

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 15:30 #162248

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Eine Stufe 1 wurde für die südlichen und östlichen Teil Deutschlands vor allem für große Hagel ausgestellt , starke Windböen und übermäßigen Regen.


Richtung Süden ziehen schon dunkle Wolken durch es ist auch recht Schwül.

Meteoschweiz hat eine Warnung für über 80mm in 48h.

Mal schauen könnte ein paar probleme geben im Kanton Uri.

Was mich auch überrascht ist das zum Beispiel GFS, WRF und MOS, seit gestern wieder immer mehr Niederschlag rechen.


Werde berichten was hier noch alles passiert bis Samstag.

Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 15:47 #162249

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hier seit 10 Minuten heftiger Regen. Bisher aber ohne Gewitter..

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 16:48 #162250

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier leichter Landregen und angenehme Temperaturen.

Die Natur hat es nötig!

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 17:05 #162251

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 17:25 #162252

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...hey Kusi da ist was unterwegs zu Dir...:O

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

Landunter in Schwellbrunn...:hilfe:?(:hilfe:

http://schwellbrunn-sued.pixxerbase.net/sb-cam-sued/2010/07/22/17/m12-vga-25.jpg

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 17:39 #162253

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 17:43 #162254

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
In China sind auch gewaltige Überschwemmungen, schon über 100 Tote.

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 20:30 #162255

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Edy

Ich war in Solothurn, meine Tochter hatte Geburtstag. Dort nur ein paar müde Tröpfli. Nicht mal Blitz und Donner.

Unterwegs nichts nennswertes - im Radio hörten wir allerdings vom Luzernischen und vom Toggenburg.

Aber hier lief es glimpflich ab 83kmh als Maximum - 15 Liter Regen. Ein paar km entfernt: 107kmh und 30 Liter Regen.

Der grosse Regen steht ja offensichtlich noch bevor, wenn morgen der "feuchte Luftschwamm" an den Ostalpen ausgepresst wird.....

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 20:52 #162256

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
GFS sieht recht schön aus. Regen fällt nächste 24 Stunden eh genug, danach moderate Sommerwerte bei stetigem Sonnenschein. Aber EC fungiert mal wieder als Spaßbremse:

Na super, wieder eine Unwetterlage wie Mitte Juni X(
Allerdings glaube ich irgendwie nicht recht an das Skandinavienhoch und die damit verbundenen Schlechtwetterereignisse. Leider können die Modelle derartige Grenzlagen zwischen Nordwestlage und Balkantief nicht richtig erfassen. Man bräuchte eigene Umdeutungsformeln, beispielsweise wird aus einer prognostizierten TRW-Lage meist entweder SWZ oder EZ.
Grüße aus dem stürmischen München
Quirin

Please Log in to join the conversation.

FR/SA eine Art Jahrhundert(un)wetterlage? 22 Jul 2010 21:39 #162257

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier hat es am Nachmittag etwas geregnet, aber viel zu wenig. Jetzt zeigt der Radar wieder leichten Regen an, aber es kommt nichts zu Boden.

Das war schon eigenartig. Wir waren bei den Vorbereitungen zum Lindenfest. Dunkle Wolken zogen auf und waren plützlich gar nicht mehr so dunkel. Dafür wurde es binnen weniger Minuten etwas diesig. Die Berge ums Dorf herum sehen deutlich heller aus als die nähere Umgebung. Mein Cousin vermutete einen Brand, aber es riecht nicht nach Feuer, sondern nach Wasser. Das ist wohl unser Niederschlag aus dem Radar, der da kurz vor dem Aufprall auf den Boden verdunstet.

So eine Lage habe ich bisher noch nicht bewusst erlebt. Kommt ja öfter mal vor, dass der Niederschlag aus dem Radar nicht bis zum Boden kommt, aber sonst doch meistens ohne diese dünne Nebelwolke. Oder ich habe bisher nie so drauf geachtet und dazu noch das Radarbild angesehen.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.204 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com