Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

1./2.8.2010 30 Jul 2010 00:07 #162321

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
So wie es aussieht zieht das nächste Unwetter am 1. und 2. August über die Schweiz.

Ein paar GFS Karten:
Am Nachmittag erster Niederschlag an denn Alpen der sich am Abend verstärkt. Wird wahrscheindlich wieder gewittriger Starkregen sein.



Gleichzeitig wird sich um Mitternacht die Front über dem Jura in die Schweiz ziehen.




Am Nachmittag wird sich dann wieder eine Staulage einstellen.







Hier noch die Gesamtniederschlagskarte bis 3. August 00Z





Weitere und aktuelle Karten gibt es dann später.




Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 30 Jul 2010 13:53 #162329

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ein paar aktuelle Karten.


GFS:


Taupukt bis 19°

CAPe bei ca. 800(J/kg)


Niederschlagskarten.
Es hat sich alles abgeschwächt.













WRF

CAPE
Nordschweiz bis ca 1000(J/kg)


Niederschlag







Mal schauen wie es sich weiter entwickelt.







Wie schätzt ihr die Lage ein?







Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 30 Jul 2010 14:30 #162334

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kevin.

Für die Schweiz ist das für mich schwer zu sagen. Aber die KF schleift und wellt im Südteil und das bringt dann mal wieder die enormen Regenmengen an den Alpen.

Ich hoffe hier am Sonntag auf eine schöne Front. Mal sehen. Nicht das sie wieder irgendwo zerfleddert. Für genaue Prognosen ist es aber noch zu früh. Siehe syn. Übersicht des DWD.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 30 Jul 2010 14:46 #162336

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich erinnere mich noch an letztes Jahr, als ich Ende Juli in Straßbourg war und am 22./23.7. die dortige Starkregenlage miterlebt habe. Das gesamte Elsass war damals von einer extremen Kaltfront am 23.7. betroffen, welche ungefähr 6 Stunden lang stärkeren Dauerregen verursachte, schauerartig verstärkt. Gegen Osten bleibt es wohl wie immer länger trocken und sonnig.
Grüße
Quirin

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 01 Aug 2010 11:11 #162347

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Jetzt kann man es doch ein Unwetter nennen.


GFS und WRF haben jetzt beide wieder viel dazu gerechnet.
Somit könnte es an ein paar Orten grösere Probleme geben. Als Beispiel die Reuss bei Seedorf, sie führt immer noch recht Wasser.



GFS:
Laut GFS wird es vorallem in denn Alpen/Voralpen und dem Jura auslösen.






Nach Mitternacht beruhigt sich das Wetter an denn Alpen und die Front überquert das Jura, in Richtung Süddeutschland.





Danach stauen sich die Niederschläge wieder in denn Alpen. Ab dem Nachmittag wird es starken Regen an denn Alpen/Voralpen geben, der bis am dienstag Morgen anhält.








Dann Gesamtniederschlag von GFS bis Mittwoch 00Z




WRF:
Laut ^WRF wird es heute um 15Z schon auslösen und am Abend wäre es dann wieder schöner um Feuerwerk anzuschauen/ablassen.





Nach Mitternacht wird sich die Front westlich der Schweiz bilden und Richtung Deutschland ziehen.





Gegen Morgen entsteht die Staulage an denn Alpen.
Es bleibt dann bei Stauniederschlägen bis Dienstag Morgen, Das tief zieht dann in Richtung Österreich ab.







Am Dinstag sind an denn Alpen immer wieder kräftige länger anhaltende Schauer unterwegs.








Gesamtniederschlag von WRF bis mittwoch 00Z



Am Mittwoch wird es dann über denn ganzen Tag immer mal wieder ein paar Schauer über die Schweit ziehen.



Estofex vom Sonntag.




UKMO Karten stelle ich heute abend vom Motag rein.







Gruss und einen schönen 1. August.

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 01 Aug 2010 17:23 #162349

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Ich habe so beim Anschauen des Radars das Gefühl dass heute Abend die Böller bald von Donner abgelöst werden. Morgen soll viel Regen fallen. Hauptsache die Temps sacken nicht wieder auf herbstliches Niveau!
Allen "Schweizern" ein schönes Fest!

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 01 Aug 2010 18:58 #162350

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Ich mache mir anhand den Karten etwas Sorgen bezüglich Hochwasser... :(

Gruss
Tobias :abwarten:

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

1./2.8.2010 01 Aug 2010 21:56 #162351

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hier ist ein absolutes Megagewitter und SF hat die ganze CH grün :kopf_an_wand:

http://www.swisswetter.ch/unwetterwarnungen.htm

Kusi - vom notebook bei kerzenlicht......

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 01 Aug 2010 22:25 #162352

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Kusi

Hier ist ein absolutes Megagewitter und SF hat die ganze CH grün :kopf_an_wand:
Hmmm, die sind alle auf dem Dach und schauen das Feuerwerk an. ;-)

Kusi - vom notebook bei kerzenlicht......

Wie rooooooomantisch... :)

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

1./2.8.2010 02 Aug 2010 00:46 #162353

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Über das Urnerland zog heute Abend die bisher schönste und das Blitz aktivste Gewitter durch.
Am Sonntag vielen bei mir zuhause 16.8mm.
Was hier auch interessant ist, die Bäche steigen bei jedem Regen wieder an.


Die UKMO Karten kann ich leider erst im verlauf von morgen hineinstellen.


Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 02 Aug 2010 00:49 #162354

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Tobias

Ja, so kams mir auch vor, dass die halt heute Sonntag haben und sich zudem wohl sagten: "1. August, da lassen wir das mal schleifen, gehen wir aufs Dach einen heben."

Ich würde das absolut verstehen, wenn das ein privat finanzierter Dienst wäre, der auf Fronarbeit basiert. Genau so wie jede Wetterstation von uns Wetterfreaks.

Aber erstens ist es SF ... und zweitens kippen die Gebäudeversicherungen da ein "paar Fränkli" rein! Und ich würde auch nix sagen, wenn es einfach einwenig gewittert hätte, aber dieses Geblitze hättst Du sehen müssen! Deshalb reichten bei uns auch die Kerzen - den Rest leuchteten die Blitze aus ;-)

Nein, Kerzen haben wir vorsichtshalber schon mal angemacht, weil es offenabr mehrmals in Hauptenergieversorgungs-Stränge geschlagen hat und unser 230V-Netz so ziemlich machte, was es wollte.

Irgendwie verstehe ich JK langsam, wie der immer auf SF rumgehackt hat...

Grüsse in die Nacht

Kusi

Please Log in to join the conversation.

1./2.8.2010 02 Aug 2010 01:17 #162355

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Starke Gewitter fegten am 1. August über die Schweiz. Am schlimmsten traf es die Region Bern. Brücken und Keller wurden überschwemmt, Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt.

Mehr:
http://www.20min.ch/sommerspezial/story/Heftiger-Sturm-verursacht-grosse-Schaeden-29734241

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.330 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com