Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 29 Aug 2010 19:24 #162635

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
So es wird wieder spannend Meteocentrale rechnet bis Dienstag Mittag in den Alpen Voralpen mit 40mm bis 60mm und auf über 2000m ü.M. mit bis zu 20cm Neuschnee. Nasse Flocken kann es aber bis 1400m ü.M. geben.


GFS Gesamtniederschlag bis Dienstag 12Z



WRF Gesamtniederschlag bis Dienstag 12Z



WRF Gesamtneuschnee bis deinstag 12Z




Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 29 Aug 2010 22:57 #162643

  • Rontaler22
  • Rontaler22's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Kevin,

Derzeit scheint die Warmfront des Tiefdruckwirbels über NW-Deutschland über uns hinwegzubröseln. Jedenfalls komische Stimmung, meine Davis meldet 14.6°C und nur 68 % Luftfeuchte (Stadt Luzern gar nur 55 %) und das um diese Zeit? Etwas präfrontalen Westföhn?

Gruss

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 03:40 #162644

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich glaube Luzern hatte Pilatusföhneffekte drin.

Hier hats um diese Zeit schon geregnet.

Wenn ich mir das Satbild so angucke, dann wäre das doch typisch für Ende Oktober, November bis März.... aber August? Tzzzzz

Grüsse

Kusi

Attached files [img]/attachments/182949=6317-20100830 satpic.jpg

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 12:37 #162657

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Berge sind alle schön angezuckert. Es gab in Schattdorf aber nur 7.8mm bis jetzt und ein Tmin von 7.4° mit Niederschlagsabkühlung.


Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 12:55 #162658

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Ich glaube Luzern hatte Pilatusföhneffekte drin.

Hier hats um diese Zeit schon geregnet.

Wenn ich mir das Satbild so angucke, dann wäre das doch typisch für Ende Oktober, November bis März.... aber August? Tzzzzz

Grüsse

Kusi


In den meisten anderen Jahren macht die wirkliche polare Kaltluft einen Bogen über Mitteleuropa, Kaltluftvorstöße reichen bis Norddeutschland. Ich erinnere mich, die letzten 3 Sommer sind die 5° nie über den 50. Breitengrad nach Süden vorgestoßen. Das ganze liegt einfach an einer ganz erheblichen Schwächung der Westdrift. Derartig miese Sommer gab es sonst vor allem zwischen 1950 und 1980, aber es ist immer wieder überraschend, was dieses Jahr zustande bringt. Wenigstens dürfte es in Richtung September weder nennenswert Niederschlag, noch große Kaltluftansammlungen über dem Mittelmeer geben.

Bleibt die Hoffnung auf einen Herbst 2006, der zwar von der Vorgeschichte gut passen würde, allerdings habe ich die Befürchtung, dass das seit letztem Dezember nicht eine gewöhnliche "Delle" ist, sondern eine ernsthafte Zirkulationsschwächung. Aktuell der 8. Tag des Augusts unter 20°, das ist schon sehr ungewöhnlich.
Grüße, Takt 8,8° Regen X(
Quirin

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 14:55 #162659

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Es ist einfach nur ein Trauerspiel.

[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=ebebe3e1eff1b0adb4b4b1ecf3a7818c8c8a6dce928c85abf8b3b2aea8bbb4bbb3a2bcb0a1]mein August >>[/url]

Temp Aktuell um 7 Grad
Dazu sehr böiger Wind, über 50 kmh. Das rupft ungemein an den Laubbäumen rum.

Vorhin musste ich draussen eine Aenderung an der Wetterstation vornehmen (GPRS-Sender). Mir fielen fast die Finger ab... es ist zwar nicht extrem kalt, aber zusammen mit dem Wind :rolleyes:

Alle Hoffnung fixiert sich nun auf Sept/Okt.
Wenns nicht besser wird: Provence. ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 15:54 #162660

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...vielleicht kommt ein "Paket" ja noch nach.

An eine 2. Auflage von 2006 glaube ich ehrlich gesagt nicht so, eher an 2007. Da hatten wir auch einen Wechsel von El Nino zu La Nina. Hoffentlich aber der kommende Winter nicht so mild wie damals. Wird die La Nina ziemlich stark, dann für mich ein eher milder Winter wahrscheinlich.

Allerdings sehe ich den Herbst milder, als 2007.

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 22:12 #162663

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Auf dem Arlberg volles Weihnachtsfeeling :daumen_hoch:

Attached files [img]/attachments/182968=6321-St. Christoph am Arlberg 30. August 2010.jpg

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 22:23 #162664

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Das apssende Liedchen dazu....

http://www.youtube.com/watch?v=BUbU5hD0rrM

Als Weihnachtsfreak bekomme ich schon bald wieder das "Reissen". Aber eben... Ende Sommer macht das keinen Spass.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 22:46 #162665

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Auf dem Arlberg schön Winter.

Dort oben wäre eine Wetterstation mal interessant.



In Schattdorf bei mässig bis starkem Regen 9.3°.
Mal schauen ob es die 7.4° von letzer Nacht unterbietet.



Gruss und eine warme Nacht:D

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 22:49 #162666

  • Rontaler22
  • Rontaler22's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Das apssende Liedchen dazu....

http://www.youtube.com/watch?v=BUbU5hD0rrM

Als Weihnachtsfreak bekomme ich schon bald wieder das "Reissen". Aber eben... Ende Sommer macht das keinen Spass.

Grüsse

Kusi

Ich mag dieses besser und freue mich schon sehr auf den ersten Schnee:

http://www.youtube.com/watch?v=g8wg5x7lNIM

Wobei wenn man die Haselbäume anschaut die sehr wenig Frucht tragen dieses Jahr glaube ich, dass der Winter unterhalb von 800 Metern sehr besch.....eiden werden wird.

Grüessli

Please Log in to join the conversation.

30./31.8.2010 Starkregen und Wintereinbruch in den Bergen 30 Aug 2010 23:05 #162667

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
2007 war allerdings von der Vorgeschichte ganz anders- bis Ende Juli mit kleinen Unterbrechungen Dauerwest und kaum ernsthafte Kaltlufteinbrüche, allerdings war der August diesem Jahr ähnlich. Ich tendiere aktuell zu einer Warmphase September und Oktober, einem kalten November, warmen Dezember und Januar, anschließend Rückfall zu Troglastigkeit über (Nord)osteuropa, dann vielleicht ein starkes Golfstromjahr wie 2008. Mal sehen, an Regeln hält sich das Wetter sowieso nicht (dieses Jahr noch weniger als sonst ?()
Grüße aus dem prasselnden Winterregen (-8° in 700 hPa)
Quirin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.215 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com