Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

mm Regen in Schneehöhe! 15 Dec 2010 22:48 #163766

  • Marcus
  • Marcus's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Frage klären die wir seit ein paar Tagen bei uns im Geschäft diskutieren. Und wer kann mir da am besten helfen wenn nicht ihr! ;-)

Die Frage die uns beschäftigt:
Wie cm Schneehöhe ergibt eine bestimmte Menge mm Regen?
Klar ist dies Abhängig von der Kälte und der Flockengrösse, aber einfach so eine grobe Schätzung!

Im Internet bin ich fündig geworden:
Schneehöhe und entsprechende Niederschlagsmenge in Liter pro m2:
1 Liter Niederschlag (Wasser) pro m2 ergibt eine Höhe von 1 mm. Da die Dichte von frisch gefallenem Neuschnee nur 1/20 der Dichte von Wasser beträgt, ergibt also dieselbe Niederschlagsmenge in Form von Schnee eine Höhe von 20 mm = 2 cm.. Daraus ergibt sich eine einfache Regel: Man muss die Niederschlagsmenge in Liter pro m2 mit 2 multiplizieren, um die entsprechende Schneehöhe in cm zu erhalten.
Bzw. umgekehrt: Die Schneehöhe in cm geteilt durch 2 ergibt die Niederschlagsmenge in Liter pro m2.

Kann man das so grob in etwa nehmen, oder gibt es noch bessere Berechnungen oder Tabellen?

Vielen Dank und lieben Gruss
Marcus

Please Log in to join the conversation.

mm Regen in Schneehöhe! 15 Dec 2010 23:28 #163767

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Antwort eine Laien:

Temperatur -5° und kälter: 10mm Wasser = ca. 17 cm Schnee
Temperatur 0 bis -5°: 10mm Wasser = ca. 14 cm Schnee
Temperatur 0 bis 3°: 10mm Wasser = ca. 10 - 12 cm Schnee

So jetzt können mich die Profis hauen wenns nicht stimmt :schlaeger:

Please Log in to join the conversation.

mm Regen in Schneehöhe! 16 Dec 2010 08:07 #163768

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich würde das noch ein wenig differenzierter anschauen. Denn letztlich wird der Schnee bei allen Temperaturen vom drüberliegenden Schnee komprimiert und die Dichte somit grösser. Deshalb ist es recht schwer anzugeben, wie es genau aussieht. Ich persönlich meine aber, dass bei 10mm Niederschlag zwischen 5 und 20cm Schnee fallen können. Wenn's nämlich sehr warm ist (sagen wir mal +1°C), dann liegt zuunterst fast nur Pflotsch (was an und für sich kein Schnee mehr ist, aber der Übergang von Schnee in Pflotsch ist fliessend). Hat es -5°C wie derzeit, dann können schon mal 20cm Schnee liegen, wie ich meine.

Deshalb sage ich den Laien, die mich fragen, am Ende jeweils, dass man 10mm Niederschlag als 10cm Neuschnee anschauen kann, was so grob gesagt sicher nicht schlecht stimmt. So gesehen war die Angabe von shrek gewiss auch richtig! ;-)

Please Log in to join the conversation.

mm Regen in Schneehöhe! 16 Dec 2010 12:23 #163774

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...also mal einige Info darüber...:schlaumeier:

http://www.karlheinzstark.de/wetter-web/schnee/schnee.htm

und wers noch be/rechnen will...:gruebel::lupe:

http://www.cactus2000.de/de/unit/masssno.shtml

salve
und freut Euch über den Schnee...8);-)

Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

mm Regen in Schneehöhe! 16 Dec 2010 14:38 #163777

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
danke edy, das entspricht ungefähr meinen beobachtungen, ist aber so eindeutig glaubwürdiger, als wenn man es einfach so ohne grosse fakten hinschreibt.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.151 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com