Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Frage klären die wir seit ein paar Tagen bei uns im Geschäft diskutieren. Und wer kann mir da am besten helfen wenn nicht ihr!
Die Frage die uns beschäftigt:
Wie cm Schneehöhe ergibt eine bestimmte Menge mm Regen?
Klar ist dies Abhängig von der Kälte und der Flockengrösse, aber einfach so eine grobe Schätzung!
Im Internet bin ich fündig geworden:
Schneehöhe und entsprechende Niederschlagsmenge in Liter pro m2:
1 Liter Niederschlag (Wasser) pro m2 ergibt eine Höhe von 1 mm. Da die Dichte von frisch gefallenem Neuschnee nur 1/20 der Dichte von Wasser beträgt, ergibt also dieselbe Niederschlagsmenge in Form von Schnee eine Höhe von 20 mm = 2 cm.. Daraus ergibt sich eine einfache Regel: Man muss die Niederschlagsmenge in Liter pro m2 mit 2 multiplizieren, um die entsprechende Schneehöhe in cm zu erhalten.
Bzw. umgekehrt: Die Schneehöhe in cm geteilt durch 2 ergibt die Niederschlagsmenge in Liter pro m2.
Kann man das so grob in etwa nehmen, oder gibt es noch bessere Berechnungen oder Tabellen?
Vielen Dank und lieben Gruss
Marcus