Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

5.2.2011 Der Schmelztag 05 Feb 2011 17:12 #164300

  • kaiko
  • kaiko's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Heute arbeitete sich die Sonne bei Swisswetter durch den Schnee...


Gruss Kaiko

Attached files

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 05 Feb 2011 17:59 #164301

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

ich stand heute auch mit einer Nachbarin vor dem letzten Rest eines einst riesigen, aufgeschaufelten Schneehaufens, der an schattiger Stelle noch vom Dezemberschnee ausgehalten hatte. Dieser klägliche Rest ist mehr schwarz als weiß und nicht schön anzusehen. Morgen ist er bestimmt weg.

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 10:10 #164302

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Kaiko

Bei der [url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=1a191c090714471e1352455956584959665a52581456594347565f5e5447474d5e]heutigen Luftfeuchte[/url] wird der Schnee wohl grad direkt in die Dampfform wechseln.

Das Satbild von Frankreich ist auch sehr schön heute:
- im Norden und Nordwesten die Streifen der Flugzeuge im Hochnebel/Wolken abgebildet.
- Im Südwesten die Flussniederungen die mit Nebel gefüllt sind.

Grüsse und allen einen schönen Sonntag

Kusi

Attached files [img]/attachments/184627=6453-20110206 sat.jpg

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 11:14 #164303

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ist schon krass, was dieser Winter bisher so alles macht. Erstmal viel Schnee im Mittelland (in den Alpen nur wenig), dann so krass warm und föhnig, dann schiffts bis 2500m in alles rein und nun bleibt es einfach trocken und wir warm wie im März.

Ich war letzte Woche in den Skiferien im Montafon. Ist schon übel, auf 2200m hat's da gerade mal 45cm Schnee... zufälligerweise habe ich 2 Mitarbeiter der Bergbahnen dabei erwischt, als sie die 14 täglichen Messungen für das SLF Davos gemacht haben und habe mit ihnen gesprochen. Sie haben mir bestätigt, dass dieses Jahr sehr krass ist und dabei erwähnt, dass der Grossteil der gefallenen Niederschläge als Wasser runterkam und zwar bis ganz oben. Die Pisten im Montafon bestehen derzeit zu 100% aus Kunstschnee!! Wären die Kanonen nicht, man könnte keinen Meter mehr Skifahren auch nicht ganz zu oberst!!

Aber das Wetter war allererste Sahne!! Superschön und angenehm warm, gerade noch so, dass der (Kunst)Schnee auf den Pisten trocken und pulvrig blieb! Aber hart war's dann doch an den meisten Stellen! Jene, die diese Woche in die Skiferien fahrne, die beneide ich nicht. Wettermässig zwar auch super, doch die Pisten werden nicht mehr besser!!

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 12:41 #164305

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
während man hier draussen an der Sonne sitzen kann

Aus:
http://nachrichten.kukksi.de/2011/02/06/1100-wetter-windig-bis-sturmisch-und-mild/

WETTER. Windig bis stürmisch und mild. Dabei im Süden zum Teil heiter, sonst stark bewölkt. Im Norden teils länger anhaltender Regen. Im Süden bestimmt weiterhin Hochdruckeinfluss das Wetter. Im Norden dagegen bringt ein neues Tief weiterhin regnerisches und windiges Wetter. Dabei strömt aus Westen milde Atlantikluft zu uns. In mittleren Regionen gibt es WIND- oder STURMBÖEN der Stärke 7 bis 8 (50 bis 75 km/h). Am stärksten ist der Wind in den Hochlagen der Mittelgebirge, hier treten STURMBÖEN oder SCHWERE STURMBÖEN der Stärke 9 oder 10 (75 bis 100 km/h) auf.

In exponierten Hochlagen des Erzgebirges sind auch einzelne ORKANARTIGE BÖEN der Stärke 11 (105 bis 115 km/h), im Harz sogar ORKANBÖEN der Stärke 12 (120 und 135 km/h) möglich. Dies erfüllt die Warnkriterien für Unwetter. Im Laufe des Sonntags schwächt sich der Wind etwas ab. Im Norden gibt es zudem DAUERREGEN bis in den Sonntag hinein. Innerhalb von 48 Stunden sind zwischen 40 und 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter möglich, örtlich treten auch Mengen um 70 Liter auf (Unwetter).

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 15:41 #164306

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ja, ein paar ordentliche Böen waren dazwischen, auch wenn es sonst hier nicht so wild war mit dem Wind.

Aber es hat doch gereicht, um ein paar Leuten das Hirn wegzublasen, wie es scheint:

http://kb.112-magazin.de/index/artikel_7097_1_3_0_0_0_0.html

In der Zeitung war die Mutter zitiert: Wir wollten nur ein bisschen Spaß haben....

:devil: :devil: :devil:

Ja, ja, wenns um den Spaß geht. Dann haben sich wohl auch die Naturgesetze unterzuordnen. Das ist genauso intelligent, wie jetzt nach Ägypten zu reisen. Bericht in der taz: Wir haben gebucht und bezahlt, also machen wir den Urlaub auch. Wenns gefährlich wird, wird uns das Militär schon ausfliegen. So, wird es das? Hoffentlich nicht auf Kosten des Steuerzahlers. Ich könnte mal wieder platzen!

:motzen::motzen::motzen:

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 17:07 #164308

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Welch ein Prachtstag heute.

Hätte die Sonne wirklich voll scheinen können (Cirren), wärs sicher noch etwas wärmer geworden.

Aber 13.9° an einem 6. Februar auf 1000müM - nicht schlecht.

[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=7b75747a7a61773e323d2f33272b743e6a712d333a1447641301303c2f393d3c303a7a383b2121303d3c2a39252f38]https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=7b75747a7a61773e323d2f33272b743e6a712d333a1447641301303c2f393d3c303a7a383b2121303d3c2a39252f38[/url]

Man sieht in schmelzen ;-) http://schwellbrunn.meteopixx.net/flash/


Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 21:04 #164309

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wow, dann war's wärmer als hier unten! Hier kletterte die Temp. "nur" bis auf 11.2°C! Aber weil man es sich nicht gewohnt ist, hat's sich angefühlt wie 20°C! So langsam freue ich mich wieder auf den Frühling, die Skiferien sind nun ja vorbei :)

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 21:57 #164310

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kusi.

Wow 13.9°C sind nicht schlecht.

Bei mir in Schattdorf hat es nach einem Tmin von -1.8°C nur für 10.6°C gereicht.
Aktuell sind es hier nur noch 0.7°C und bei dir immer noch 9°C.:O


Heute wurde es im Tessin mit Föhn am wärmsten.

Villa Luganese 603m.ü.M: 19.2°C
Comologno 1023m.ü.M: 18.9°C
Locarno-Monti 367m.ü.M: 18.6°C
Stabio 353m.ü.M: 18.6°C
Comprovasco 575m.ü.M 18.5°C
Locarno-Magadino 203m.ü.M: 17.4°C


An schattigen Ecken im Garten liegt immer noch Schnee.



An Südhängen liegt bis weit hinauf kein Schnee mehr.





Die Schneeglöckchen kommen jetzt im ganzen Garten hervor.



Auch die Palmensamen sind jetzt reif.:)




Unter den Palmen schauen Palmenkeimlinge heraus.




Diese Palme hat auch das erste mal Samen dran, wenn auch wenig.






Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 06 Feb 2011 22:27 #164311

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...wie "Schmelzkäse"...:phu:

http://www.20min.ch/winterspecial/news/story/Waermster-Tag---massenhaft-Skiunfaelle-14545695

bei mir am Pfäffikersee, max 13.3° min 1.2°

und die ersten "Schneeglöckchen"... na dann Frühling....8)

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

5.2.2011 Der Schmelztag 07 Feb 2011 09:00 #164312

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Ja und vor allem beachtliche Tagesgänge.
Von -5,2° auf 13,4° am 6.2.
Heute wieder -4,8°.

Schwer zu verdauen dürfte der nächste mögliche Kaltlufteinbruch der da in den nächsten 7-10 Tagen herumgeistert sein.
Wie befürchtet, der Winter geht weiter, resp. kommt bestimmt noch mal sein frostiges Händchen ausstrecken...

Please Log in to join the conversation.

5.2.2011 Der Schmelztag 07 Feb 2011 12:55 #164314

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In Schattdorf sind es Takt 9.9°C und nur 47% Luftfeuchte.8)

Weiterhin sieht es auf der Nordseite nicht nach einem richtigen Föhndurchbruch aus.;-(






Was den möglichen Kaltlufteinbruch angeht, sehe ich das ganze nicht so dramatisch.




PS. Die Werte der Station Comologno stimmen nicht.
Gemessen wird mit einer unbelüfteten Nexus und gerade über dem Dach.
http://upload.wetter.com/wxnet/images/profile/2716-pr_ws_img.jpg


Hab jetzt mal an Meteonews geschrieben, dass die Daten nicht stimmen.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.362 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com