Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

30.4.2011 /1.5.2011 Gewitterweekend 30 Apr 2011 18:41 #164939

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Heute hats hier ca. 1h lange gedonnert. Wenns soviel geregnet hätte, wie gedonnert, dann wären sicher 40mm runtergekommen. Aber es waren nur mickrige 1.5mm.

Die Hochalp war allerdings nachher weiss, es hat dort derart gehagelt.

Die Gewitter haben sich dann beim Weiterziehen ins Mittelland quasi aufgelöst und haben sich nun in der Abendsonne im Raum Schaffhausen/Langenthal wieder gebildet/neu erholt.

Man siehts auch an der Karte:

[img]/attachments/185268=6495-20110430 gewitterwarnung.jpg


Am 30.04.2011 um 18:20 Uhr wurde ein Unwetter der Stufe Rot registriert, dessen Schwerpunkt sich im Bereich Seeberg befindet. Es ist nahezu ortsfest. Es besteht lokal die Gefahr von Hagel, Starkregen und Sturmböen. Vorsicht, große Überflutungsgefahr! Die Blitzaktivität ist mit 32 bisher registrierten Blitzen hoch. Folgende Orte sind darüber hinaus von dem Unwetter betroffen: Aeschi (SO), Oberönz, Steinhof, Hermiswil, Wynigen, Alchenstorf, Koppigen, Willadingen, Recherswil, Heinrichswil-Winistorf, Hersiwil, Rumendingen.

Please Log in to join the conversation.

30.4.2011 /1.5.2011 Gewitterweekend 01 May 2011 00:49 #164946

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hier hat es gerade mal die Strassen angefeuchtet. Etwas besser verteilen bitte Petrus! Einmal mehr id Schiissi glängt...:motzen:

Please Log in to join the conversation.

30.4.2011 /1.5.2011 Gewitterweekend 01 May 2011 14:06 #164952

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hier gab es unter der Woche immer wieder kleine Gewitter. Insgesamt brachten diese Hagel und sogar 11 Liter Regen. Aber das hat alles nicht viel gebracht, da sofort wieder sie Sonne rauskam und der steife Ostwind alles abtrocknete. Lediglich der Rasen hat sich gefreut.
Und die nächste, sonnenscheinreiche, windige Trockenperiode steht uns bevor.
Wenn sich bald nicht mal was grundsätzliches an der Großwetterlage ändert, dann sehe ich einen grausamen Sommer auf Mitteleuropa zukommen.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

30.4.2011 /1.5.2011 Gewitterweekend 01 May 2011 15:03 #164955

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Hoi zäma

Danke den fleissigen Wetterbeobachtern für ihre permanente pointierte Präsenz im Forum. Auf dem Mutschellen hat's weder gehagelt noch geregnet. Es windet nur so medioker aus NO daher und trocknet alles aus. Unsere H2O-Quelle ist auf 7.2lt/min zusammengefallen.

Und nun noch dies: meteoplug ermöglicht die Anzeige einer Landkarte mit den Wetterstationen
Wie kann man veranlassen, dass die Blauen zu Rote werden?

Gruss
jachen

Please Log in to join the conversation.

30.4.2011 /1.5.2011 Gewitterweekend 02 May 2011 10:57 #164971

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Und nun noch dies: meteoplug ermöglicht die Anzeige einer Landkarte mit den Wetterstationen
Wie kann man veranlassen, dass die Blauen zu Rote werden?

Gruss
jachen


Soviel ich weiss, deutet die Farbe der Punkte auf die verwendete Hardware hin... bin mir aber nicht ganz sicher.

Please Log in to join the conversation.

30.4.2011 /1.5.2011 Gewitterweekend 02 May 2011 11:12 #164972

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Kartenmarkierung: Man sieht die Position der Stationen auf der Karte in unterschiedlichen Farben:

rot=registrierter Meteoplug,
gelb=abgelaufene Meteoplug-Registrierung,
blau=Meteohub, der ohne Meteoplug-Registrierung Daten hochlädt.

Die roten Markierungen können angeklicht werden und zeigen dann die wichtigsten Wetterdaten der letzten Monate als interaktive Grafik.

http://wiki.meteoplug.com/wiki/index.php?title=Karten_und_Gruppen&setlang=de

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.135 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com