Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 12 May 2011 08:36 #165060

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Anbei 2 Grafiken zu der Periode. Besonders auffallend der Temperatursprung vom Samstag auf Sonntag.

Grüsse

Kus

i


Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 12 May 2011 10:23 #165061

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Aus: meteocentrale auf Facebook

Die nächsten Tage bringen endlich den ersehnten Regen, wenn auch wohl nicht ganz überall. Das Bild zeigt die Niederschlagssumme des europäischen Wettermodells ECMWF bis nächsten Montag 14 Uhr. Am meisten wird am Wochenende im Osten erwartet (Gegenstromlage).

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 12 May 2011 16:34 #165062

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Salü Kusi

Beträchtlich wie dieser Wert von Meteomedia abweicht. Nach dieser Grafik soll es an meinem Standort zwischen 50-70mm geben, vorausgesetzt ich lese richtig ab.
Meteomedia gerade mal knapp 20mm. Wir werden sehen. Wobei ich den tieferen Wert als realistischer sehe. So oder so, Regen sei willkommen!
Entlang der Nordalpen wird sichs einpissen...:o

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 12 May 2011 18:50 #165064

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier hat es bisher nicht einen Tropfen gegeben! Südlich ist ein großes Niederschlagsgebiet vorbeigezogen, nördlich einige Schauer. Aber hier wirbelt jede Bewegung im Freien eine Staubwolke auf.

Als ich Hüherfutter kaufen war im Kornhaus, sagte der Angestellte gerade am Telefon sinngemäß über die Lage auf den Feldern: keine Schädlinge, etwas Mehltau, viele Trockenschäden. (Mehltau = ein sogenannter Schönwetterpilz, der bei Trockenheit auftritt. So früh im Jahr habe ich noch nie davon gehört.)

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 12 May 2011 20:48 #165065

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Nee. Leute, was ist das denn? Da war doch eben mal für einen Moment die Straße feucht, weil Wasser vom Himmel getropft ist! Kann sich noch einer erinnern, wann das zum letzten Mal vorgekommen ist?

Der Radar zeigt eine weitere Zelle, die auf uns zukommt, sofern sie nicht am Rothaargebirge hängen bleibt und sich da ausgetobt hat, bevor sie hier ankommt. Ein paar Wolken sind schon in Sichtweite.

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 13 May 2011 08:36 #165068

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die Morgenläufe sehen trockener aus:

- Regenereignis am Sonntag
- dann Abnehmende Niederschlgsneigung
- Nächste Woche wieder wärmer und trockener

Hier noch 41mm in den Karten, real dann wohl 30mm

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 13 May 2011 10:43 #165069

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Jupp, mit steigender Besorgnis nehme ich es ebenfalls zur Kenntnis, dass am Ende dann wohl nicht mal 30mm runterkommen... wenn das so weitergeht, muss ich meinem Chef noch mehr Druck machen, endlich mal eine grössere PV Anlage zu projektieren und sie dann auch wirklich zu bauen!! Unser Geschäftsmodell mit den Wasserkraftanlagen verliert dieses Jahr sonst noch den Boden unter den Füssen :gruebel:

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 13 May 2011 13:02 #165070

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Und es hat tatsächlich ein bisschen geregnet! Nur kurz, aber es war eindeutig ein Rauschen zu vernehmen und die Straße ist nass geworden. Aber das wars dann auch schon. Heute Morgen war es leicht diesig, dann kam die Sonne wieder durch.

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 13 May 2011 21:27 #165075

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
..und geschraubt und geschraubt...

Hier werden bis Dienstag noch lächerliche 7,2mm gerechnet. Ich hol schon mal den Grill wieder hervor und sei es nur zum wärmen...

Und so wird es kommen, ab und zu unentschlossener Regen in kleinen Mengen und relativ frisch. Von den gut 30mm die hier vorhegesagt wurden treffen max. 10mm ein..

Grottenschlechte Vorhersagen ALLER Wetterberichte!:schlaumeier:

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 14 May 2011 13:40 #165077

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich frege mich, woher die 40mm kommen sollen bei mir?
Aktuell nur einzelne Schauerzellen über der CH, über Frankreich etwas formierter und grossflächiger, aber dennoch.

Ich bin da mal extrem gespannt.

Please Log in to join the conversation.

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 14 May 2011 14:37 #165078

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Seit Mittwoch sind hier Schauer vorhergesagt. Mal davon abgesehen, daß wir mal tagelangen Regen benötigen, um wieder auf einen grünen Zweig zu kommen, ist natürlich kein einziger Tropfen gefallen.
Die vorhergesagten Schauer für heute machen laut Radar wieder einen Bogen um weite Teile von Hessen. Somit bleibt es bei 39 mm Regen seit dem 15. Februar.

Es kann sich kaum jemand vorstellen, wie es hier aussieht, In den Gärten gibt es kaum noch grüne Stellen auf den Wiesen. In der Stadt selber sind die Grünanlagen alle dürr.
Aber dafür haben wir jetzt alle zwei bis drei Tage einen Waldbrand im Marburger Stadtgebiet. Auf den Felder verkümmert das Getreide

Ich habe so etwas noch nie erlebt. Wenn das so weitergeht, kann es wirklich zu einem Fiasko kommen.

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Regenperiode vom 12 bis 18. Mai 2011 14 May 2011 14:41 #165079

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Nachtrag: Die vor einigen Tagen noch vorhergesagten ach so vielen Niederschläge für die nächsten Tage sind mittlerweile in "einzelne Schauer" zusammengerechnet worden. Was das heißt, wissen wir schon, nämlich


0,0000 mm Regen

Es macht keinen Spaß mehr

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.184 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com