Tobias, du hast in der Sache vollkommen Recht. Aber die Amis werden sowas bestimmt nicht gern hören. Keiner hört gern, dass er in einer Pfusch-Hütte haust, auch wenn es wahr ist. Natürlich kosten stabile Häuser mehr als diese Billig-Baracken. Ist eben eiine Frage der Prioritäten, wofür man sein Geld ausgibt. Stabile Bauweise ist ja auch in den USA möglich, auch da gibt es Steinhäuser, die lange stehen und einiges überstanden haben, während ringsum die Bebauung bei Sturm zusammenfällt.
Manchmal drängt sich der Eindruck auf, dass es für die Opfer am schlimmsten ist, dass der Fernseher kaputt ist, der Rest des Hauses scheint eher nebensächlich zu sein..... Und auch die, deren Häuser verschont sind, ärgern sich am meisten, wenn der Strom ausfällt und sie nicht fernsehen können. Das soll jetzt nicht ami-feindlich sein. Bei dem Tsunami im Indischen Ozean vor einigen Jahren kam es mir auch so vor, als ob die europäischen Urlauber, die überlebt hatten, am meisten ihre weggespülten Handys betrauerten. Oder wenn wir hierzulande mal ein Ereignis haben, das für ausgefallene Züge und gestrichene Urlaubsflieger steht, dann ist auch das Geschrei groß. Einfach widerlich finde ich das! Als wenn es nichts Wichtigeres gäbe in so einem Moment, wo vielleicht Leute wirklich in Not sind!