Auch wenn es in der letzten Zeit etwas geregnet hat, die Trockenschäden sind noch lange wirksam. Mehltau, explosionsartige Vermehrung der Blattläuse, die Pflanzen zu klein,schlechte Erträge bei Erdbeeren, Kirschen, Heu, Getreide.....
Auch die Tiere leiden. Die Haubentaucher dieser Gegend haben gar keine Küken in diesem Jahr. Andere Vögel wie Amseln, die überwiegend von Regenwürmern leben, bringen nur wenige Küken durch. Schwalben haben zwar reichlich Fluginsekten zur Auswahl, dafür aber Schwierigkeiten, Schlamm für den Nestbau zu finden. Tümpel sind trockengefallen, Laubfrösche können da nicht mehr existieren. So könnte man die Liste fortsetzen.
Wenn ich noch einen höre, der jammert, dass nicht jeden Tag Sonne und 30° im Schatten sind, den schicke ich in die Wüste, wo er vielleicht sein Traumwetter findet! :schlaeger: