Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ausserirdische in der Schweiz gelandet... 11 Nov 2011 12:30 #166199

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ausserirdische in der Schweiz gelandet... 11 Nov 2011 19:39 #166200

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Ich bin um 03:30 durch eine SMS aufgewacht, der Text: "Regenschauer stark in 5610 Wohlen in wenigen Minuten." Habe mich gewundert, bin dann wieder eingeschlafen, bis mich der Wecker keine 60 Min. später wieder geweckt hat...

Gruss via GPRS
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Ausserirdische in der Schweiz gelandet... 11 Nov 2011 21:22 #166201

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...und die Antwort gleich hier...:rolleyes:;-)

aus:

http://www.meteoradar.ch/wetterblog/

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ausserirdische in der Schweiz gelandet... 12 Nov 2011 20:26 #166202

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Tobias, das ist doch hoffenltich nicht ein SMS von einem Wetterdienst oder? Im Kanton Bern / Solothurn wurde vor ca. 3 Wochen ein Katastrophenalarm ausgelöst, weil eine Messung in der Emme für einige Sekunden von 4m3/s auf 800m3/s hochschnellte. Die Katastrophenalarmgrenze wurde schlagartig überschritten und somit ging ein Alarm via Certas an alle kantonalen Stäbe raus (Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz und weitere)... Wie ich in Erfahrung bringen konnte, werden diese Alarmmeldungen nicht plauisbilisiert. Oder sagen wir's so: Sie wurden bis anhin nicht plausibilisiert... ich finde es in einem Land wie der Schweiz schlicht fahrlässig, so sogar eine Frechheit, so eine teure Übung auszulösen. Unser Wärter am Emmekanal hat darauf hin morgens um 6 Uhr die Kanaleinlaufschleuse geschlossen, weil das so in seiner Dienstvorschrift steht. Ich kann dem Mann das nicht mal übel nehmen, hat er doch lediglich nach Vorschrift gehandelt. Das bei einem Traumwetter und kaum einer Wolke am Himmel. Im Kanton Solothurn wurde die Alarmierung zum Glück durch einen aufmerksamen und geistesgegenwärtigen Beamten gestoppt, bevor Hunderte von Polizisten, Feuerwehrleuten und Zivilschützern morgens um 6 aus dem Bett geholt wurden. Wie das im Kanton Bern aussah, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Aber ich denke, auch dort wurde die Sache gestoppt, bevor die grossen Menschenmasse mobilisiert war. Das Wasser im Emmekanal aber brauchte bis nach dem Znüni, bis es wieder eingelassen wurde... !!! Wirklich schlimm!
Und dass so eine Meldung bei 20min.ch überhaupt geschrieben wird, finde ich fast schon lächerlich, zumal ich vor einigen Monaten schon mal ziemlich das selbe gelesen habe, wie ich meine.

Please Log in to join the conversation.

Ausserirdische in der Schweiz gelandet... 14 Nov 2011 00:18 #166207

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Mischa

Hi Tobias, das ist doch hoffenltich nicht ein SMS von einem Wetterdienst oder?


Ääääähhhh, doch, war es...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Ausserirdische in der Schweiz gelandet... 16 Nov 2011 00:03 #166217

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hmmm, das ist für mich nicht ganz verständlich... haben die Leute von dem Wetterdient echt auch schon mal was gehört von Plausibilisierung? Naja, zugegeben, Radardaten dürften nicht so einfach zu plausibilisieren sein... aber wenn man will, dann könnte man es bestimmt machen. Ganz so einfach wie bei einem Fluss allerdings wird es sicher nicht. Die Wassermenge in einem Fluss könnte man zumindest dort, wo es sich nur um natürliche Abflüsse handelt, ganz sicher plausibilisieren, z.B. mit Niederschlagsdaten im Einzugsgebiet. Oder mit einer maximalen Steigung, die grundsätzlich nicht einfach schlagartig um 800 m3/s ansteigen kann, etc. Beim Radar - zugegeben - ist das etwas schwieriger. Aber so eine Meldung im November bei der Wetterlage ist meiner Meinung nach dann doch etwas peinlich...

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.132 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com