Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Von den freiburger Alpen über den Napf nach Luzern 05 May 2012 19:53 #167216

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ob das Teil Zürich und den Bodensee noch erreicht?

Shrek, hats Deinen Sumpf gefüllt?


[img]/attachments/187528=6816-20120505 radar-01.jpg

Please Log in to join the conversation.

Von den freiburger Alpen über den Napf nach Luzern 05 May 2012 20:02 #167217

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hoi Kusi

Knapp daneben ist auch vorbei. Kommt noch mehr, abwarten...

Gruss & angenehmer Abend
shrek

Please Log in to join the conversation.

Von den freiburger Alpen über den Napf nach Luzern 05 May 2012 20:50 #167218

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Bei uns ein paar Blitze und etwas Lärm sonst bis jetzt nichts Lebensbedrohendes.
CF-Meteo hatte Stufe 2 gesendet vor einer Stunde. Fleissig, fleissig, alle Ehre!

jachen

Please Log in to join the conversation.

Von den freiburger Alpen über den Napf nach Luzern 06 May 2012 00:30 #167221

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Kusi

Bei uns hat ab 19:45 Uhr immer mehr geblitzt, die Blitzrate stieg auf bis zu 1 Blitz pro 5 Sekunden hoch. Entsprechend war es teils ein Dauergrollen. Zuerst dachte ich es zieht wie so oft nur über Muri hinweg, in diese Richtung (ca. 10 km entfernt) waren gewaltige Blitze und Fallstreifen von mehreren km Durchmesser zu sehen. Diese Zelle zog dann tatsächlich über Muri hinweg, wir bekame nichts von dieser ab.

Es war die ganze Zeit windstill bei uns, bei nahen Gewitterlagen so gut wie immer ein Zeichen dass wir nicht verschont werden. Und tatsächlich löste gegen ca. 20:15 Uhr eine neue, bisher nicht aktive Zelle ca. 5 km westlich von uns aus. Diese zog rasant direkt auf uns zu wo sie gegen 20:20 Uhr mit Getöse eintraf, zuerst grosse Regentropfen, dann Graupel und kurzzeitig Hagel mit Korngrössen von ca. 1 cm brachte. Anschliessend regente es kurz aber heftig, ca. 5 mm kamen zusammen, die max. Regenrate betrug 50 mm/h. Der ganze Spuck dauerte knappe 5 Minuten, dann war es gelaufen und im Westen riss die Bewölkung teils auf.

Gruss in den frühen Sonntagmorgen
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Von den freiburger Alpen über den Napf nach Luzern 06 May 2012 11:24 #167224

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hui, wir wurden ziemlich gestreift. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass bei dir, Tobias, die Niederschlagsrate weit höher war als bei mir. Die Zelle schwächte sich auch merklich ab, bis sie bei uns war. Hagel hatten wir auch. Unsere Wiese war mit den wissen Körner deutlich gespickt. Die Strasse war ziemlich weiss, jedoch nicht komplett bedeckt.

Ich habe das Ereignis mit Film (Zeitraffer) und Daten (Meteoplug) mal auf meiner Webseite "verewigt". Hier der Link für Interessierte: http://www.onurb.net/blog/blog/gewitter-vom-5-5-2012/

Einen schönen Sonntag!
Bruno

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.129 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com